![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2016
Ort: Köln
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen!
Für alle, die dieses Jahr noch neue Sommerreifen benötigen, gibt es hier den ersten Test des Jahres: http://www.reifentrends.de/adac-sommerreifentest.html Vielleicht hilft es ja einigen. Lieben Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Ich kaufe immer einen Sieger aus dem letztjährigen Test. Die sind meist günstiger.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die Ergebnisse der getesteten Reifengrößen lassen so gut wie keinen Rückschluss auf die üblichen Reifengrößen von Cuore und Co. zu.
195/65 R15 oder 215/65 R16 hab ich jedenfalls noch auf keinem Cuore gesehen. Der letzte Reifentest in einer annähernd vergleichbaren Reifengröße von 165 / 70 R 14 war zuletzt 2012. Der Apollo Amazer 3G in 155/65 R13 ist übrigens nicht fühlbar schlechter als die Conties die ich vorher hatte! Vor allem im Grenzbereich bei Nässe.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
@markusk: aber es gewinnen doch fast immer die gleichen Reifenmarken.
@Dino: ein Reifen, der in 205/55R16 top ist, wird in 165/70R14 nicht flop sein. Umgekehrt wohl auch. Insofern ist ein Reifentest in fremder Größe schon ein guter Anhalt. Blöd finde ich immer, wenn ein Reifen erst gar nicht getestet wird. Dann könnte er gut sein, oder auch nicht. Immerhin ist Apollo ein dt. Reifen und kein China-Schrott. Insofern hätte er tatsächlich gute Chancen, auch bei Reifentests nicht schlecht abzuschneiden. Gruß Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Apollo ist doch ein indischer Produzent
![]() https://en.wikipedia.org/wiki/Apollo_Tyres Zu der Vergleichbarjkeit hab ich andere Informationen. 1-2 Dimensionen kleiner oder größer. Danach ist Schluß mit der Vergleichbarkeit. Hab aber grad keine Zeit das nochmal zu recherchieren. Sicher ist jedoch: ein Continental ContiPremiumContact 5 in 195/65 R15 91V wird sicherlich keine Rückschlüsse auf einen Continental EcoContact EP 155/65 R13 73T zulassen. Wenn es nun auch ein ContiPremiumContact 5 wäre - okay. Aber so ist das einfach ein anderes Produkt mit anderen Eigenschaften. Worauf man sich natürlich verlassen kann ist, Conti baut keine schlechten Reifen. Die chinesischen Roadstone die auf meinem L7 drauf waren fand ich jedenfalls lebensgefährlich! Fahren wie auf Schmierseife. Auf trockener Straße! Bei Nässe reichte einfaches Gas geben im 2 Gang für durchdrehende Räder!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Jetzt habe ich lange gegoogelt, warum ich Apollo als kleinen dt. Hersteller in Erinnerung hatte.
Hatte das wohl irgendwie mit dem Auto Apollo (der in Wirklichkeit Gumpert Apollo heißt) in der gleichen Hirnzelle abgespeichert. Wirklich beschäftigt habe ich mich mich solchen Autos noch nie, nur so am Rande mitbekommen. Ansonsten kann ich sämtlichen Ausführungen Continental betreffend von Dir nur zustimmen. Das gilt natürlich auch für andere Hersteller wie Michelin .... Anders herum gilt das aber auch: ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass ein Hersteller, der in 205/55R16 schlechte Reifen baut, in 155/60R13 auf einmal gute Reifen baut. Noch was: man muss auch nicht immer den Testsieger kaufen. Man kann genauso gut eigene Schwerpunkte festlegen und dann die einzelnen Testdisziplinen anders gewichten. Schon hat man einen anderen (persönlichen) Testsieger. Auf diese Weise bin ich für meinen Activa auf Vredestein gekommen - die zwar auch nach den offiziellen Gewichtungen nicht schlecht waren, aber eben noch nie gewonnen haben. Gruß Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Auf dem Raumschiff hab ich jetzt 2007er Vredestein Winter.
Bei Nässe sind die nicht mehr ganz so dolle. Profil ist noch gut. Ob da ich mal den Michelin CrossClimate teste ![]() Die Apollo hab ich genommen weil die Bestnoten bei Nässe und trocken hatten. Geräusch-, Verbrauch- und Verschleißnote waren mir unwichtig - bei dem Preis ![]() Harmonieren sehr gut mit den Conties auf der HA beim L7.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Na ja, 10 Jahre alte Reifen sind dann doch schon arg hart, die Zeit der alterungsstabilen Reifen ist rum. Ich fahre auf dem Scudo gerade 7 Jahre alte Winter (Uniroyal oder so was) die rutschen auch schon ganz gut, da waren die Hankook besser. Aus unserem Miniwohnwagen sind noch Contis von 1991 drauf, ohne Risse und andere Alterungserscheinungen, die werde ich erstmal testen, bevor ich bei der Größe 4.00x8 auf neueres Material, meist Chinaware, umsteige.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ja, 10 Jahre ist grenzwertig aber waren halt gut im Profil und beim Wagen dabei. Die beiden Sätze auf meinem L276 sind von '09 bzw. '10 und müssen auch bald erneuert werden.
Bei einem Anhänger ist es doch fast egal was für Reifen drauf sind. Für 100er Zulassung dürfen sie halt nicht älter als 6 Jahre sein. Wenn so ein Reifen allerdings an Altersschwäche aufgibt und man es nicht rechtzeitig merkt können die in den Anhängerradhäusern erstaunlich großen Schaden anrichten! Mein Bussilein hat ja KingsTire KT715 in 5.00-10 die eine überraschend gute Haftung auf der Straße haben und unschlagbar günstig waren. Allerdings haben die eine Neigung zu Standplatten. Schon nach ner Woche Standzeit braucht es 2-3 km bis die wieder ordentlich rund laufen. Das hatte ich bei den Sava nicht. Haben neu auch ganz fürchterlich gestunken!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Aber nur fast und es sind ja auch gerne mal andere Modelle (Version5 statt Version4) und dann bekommst du den letztjährigen V4 oft zum guten Preis.
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass ein Reifen, der 2015 im Test gut war heute ja nicht schlecht ist (wenn man den noch bekommt und der nicht zu alt ist). Zu deiner Aussage bezüglich der Reifengrößen und dass ein Hersteller, der einen guten 15 Zöller herstellt auch einen guten 14 Zöller herstellt: genauso habe ich das auch immer gesehen. Zitat:
Indern würde ich trotzdem die Erfahrung mit Winterreifen absprechen ;-)
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (24.02.2017 um 11:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ADAC Pannnenstatistik | Gecko | Daihatsu Deutschland | 25 | 21.05.2009 23:56 |
Testergebnisse des ADAC | 25Plus | Daihatsu Allgemein | 15 | 14.05.2007 14:55 |