![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
|
![]()
Nach gut 5 Jahren sind die Vorderreifen jetzt ziemlich runter. Reicht es, wenn ich mir 2 Neue für vorne hole oder muss ich gleich alle 4 Reifen ersetzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Münchberg
Beiträge: 13
|
![]()
Hi,
im Normalfall reicht es wenn Du die vorderen tauscht. Spätestens nach 10 Jahren gehören sich meiner Meinung nach aber alle Reifen erneuert. Ich tausche nach jeder Saison immer die hinteren und vorderen Räder aus, dann fahren die sich gleichmäßig ab. VG, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wenn du nur 2 neue Reifen nimmst: die besseren, neueren gehören nach hinten!
Du hast zwar vorn die höhere Bremswirkung, die nutzt dir aber nichts, wenn der Wagen wegen der schlechten Reifen hinten ausbricht und du ins Schleudern gerätst. Dann hast du keine Kontrolle mehr und triffst das Hindernis im schlimmsten Fall seitlich. Da ist frontal weniger schlimm, da dort etwas Knautschzone ist und evtl. auch ein Airbag. Ich wechsel auch jede Saison vorn und hinten, Winterreifen kommen nach 6 Jahren weg, Sommerreifen fahre ich vielleicht ein Jahr länger, wenn ich das Gefühl habe sie sind bei Nässe noch sicher. Mit 4 gleich alten Reifen ist das Fahrverhalten einfach immer schön ausgewogen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Es reicht, nur 2 Reifen zu tauschen.
Und ich habs immer so gemacht, dass die mit mehr Profil vorne drauf kamen... Da ist der Verschleiss grösser. Nächste Saison haben dann automatisch die mehr Profil, die zuvor hinten waren... Die Überlegungen von Dino sind zwar richtig, aber ich bin kein Rennfahrer. Wenns auf die Nuance ankommt, fahre ich entweder so, dass ich auf öffentlichen Strassen nichts verloren habe, oder ich habe Reifen mit so wenig Haftung, dass sie ohnehin entsorgt gehören.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Beim ESP an sich, das ein Ausbrechen verhindern soll, sag ich ja noch, jein, das muss nicht sein, aber bei den Reifen würde ich niemals die deutlich schlechteren (5 Jahre älter und weniger Profil) hinten drauf machen.
Mach die alten Hinterreifen nach vorne, fahr die noch die eine Saison (auch wenn die dann nicht runter sind) und dann pack die auch in die Tonne und hol dir nächstes Jahr noch ein zweites Paar. Und dann paarweise von vorne nach hinten. Mir ist bis jetzt ein paar Mal das Heck ausgebrochen und eine blödere Situation fällt mir definitiv nicht ein. War zwar immer irgendwie vorhersehbar (im Nachhinein betrachtet) und jetzt passiert mir das nicht mehr, aber in der Situation schaut man echt blöd aus der Wäsche und hat nur den Bruchteil einer Sekunde, um RICHTIG zu reagieren. Gegenlenken und Kupplung treten, das kannst du aber auch nur, wenn du das Gefühl dafür (und wie in meinem Fall noch einen Haufen Glück) hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Ich würde die alten mit ausreichend Profil auch vorn draufmachen. Nächstes oder übernächstes Jahr hat sich das mit dem Profil dann auch erledigt.
Den nächsten Abschnitt bitte nicht zu Ernst nehmen. Es fiel mir ein, als ich von der 6-Jahres-Regel bei Anhängern gehört habe. Der (1-Achs-)Anhänger bekommt neue Reifen. Nach 6 Jahren müssen die dann wegen der 100-km/h-Regelung runter. Also kommen sie auf die Hinterachse des Autos drauf. Nach weiteren 6 Jahren mitrollen (und immer noch ausreichend Profil) kommen sie dann auf die Vorderachse des Autos rauf. Da werden sie dann 6 Jahre lang runtergeritten, bis dann wieder "Nachschub" von der Hinterachse kommt, die ja die 6-jährigen des Anhängers bekommt. Auf diese Weise kann man jeden Reifen 18 Jahre lang fahren und fährt jeden Reifen ab. Außerdem darf man immer 100 km/h mit Anhänger fahren. Ist das nicht schön :) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das hat nichts mit Rennfahrer zu tun. Jeder kann mal in die Situation kommen, das ein anderer Mist baut und DU dann ausweichen musst.
Schon mal den Elchtest bei 60-70 oder noch schneller gemacht? Ich schon. Beim ADAC Sicherheitstrainig und auch in echt. Und da wird das Heck dann echt leicht und will einen größeren Kurvenradius fahren als die Vorderachse. Mit dem e34 musste ich schon mal bei über 100 auf der Landstraße einem ausweichen, und hab da einen echt grenzwertigen Drift hingelegt. Wenn ich das nicht öfter geübt hätte, wäre ich abgeflogen - in einen der Bäume am Straßenrand! Mit dem e30 Jahre vorher bin ich in einer ähnlichen Situation über die trockene! Straße gekreiselt. Die war zum Glück sehr breit, ohne Verkehr und ohne Hindernisse am Rand. Und wenn man das nicht regelmäßig übt, fliegst du ab und drehst dich unkontrollierbar! Danach hab ich dann geübt, ein Auto im Grenzbereich in den Griff zu bekommen. Deshalb: Die besseren, neueren Reifen gehören nach hinten. Und wenn sie weniger als ca. 3mm haben (Winterreifen 4mm) dann gehören sie auf gar keine Achse mehr. Genau so wichtig sind auch einwandfreie Stoßdämpfer. Ohne Bodenkontakt bringen auch die guten Reifen hinten nichts.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich sag die besseren Reifen gehören immer nach vorne
![]() Der Profilunterschied macht auf trockener Straße keinen großen Gripunterschied aus, es ist ziemlich egal ob da noch 3 oder 5mm Gummi auf dem Reifen sind. Das Alter spielt da die viel größere Rolle!!! Wichtig ist es aber bei nassen Straßen, das vorne viel Profil ist um keine Probleme mit Aquaplaning zu bekommen, denn da gibt es einen riesen Unterschied zwischen 3 und 5mm. Der hintere Reifen hat das Problem nicht, der läuft ja immer in der wasserfreien Spur. Was nützt einem ein Auto was zwar nicht ausbricht aber bei Regen, nicht mehr brems- und lenkbar ist??? Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (15.06.2013 um 13:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Da gibts gleich Widerspruch, du hast vorne gelenkten Antrieb und kannst von daher viel besser Schlupf kontrollieren als hinten. Beim Hecktriebler magst du vielleicht recht haben, beim Fronttriebler nicht. Mir ist auch seit fast 30 Jahren die Aussage schlüssig, die besseren nach hinten.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Reifen | grenadir | Die Cuore Serie | 4 | 23.03.2012 08:28 |
Neue Reifen=> Vibrationen weg | aelkkalv | 4WD/Offroadforum | 6 | 28.10.2006 12:12 |
Neue Feder oder breitere Reifen? | Metalhead | Die YRV Serie | 14 | 23.06.2006 13:18 |