![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo
Ich bin neu und aus den Niederlanden. Mein L276 Rasseln im Leerlauf unter dem Armaturenbrett. Ich habe gelesen, dass dies durch daihatsu Garage repariert wurde (unter Garantie). Ich möchte dass selbst machen, aber kann es nicht finden. Es klingt wie 2 Kunststoffteile, die sich gegenseitig bei niedrigen Drehzahlen zu berühren. Ein weiteres Problem ist die Entfrosteröffnung. Dies geht weit auf der rechten Seite und nicht an der linken Seite. Das heißt, eine Modifikation für. Ich möchte wissen, wie das getan werden kann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Dordrecht, Niederlande
Alter: 63
Beiträge: 208
|
![]()
Hallo Victor,
Welkom hier in deze Daihatsu-Community ! Het is een leuke groep, zoals ze zelf zeggen , prettig gestoorde Daihatsu Fans ![]() Zelf rij ik in een Sirion M3 uit 2006. Als de temperatuur onder de 10 graden daalt, gaat mijn dashboard ook meer rammelen. Daarboven valt het reuze mee. Met de uitblaasopeningen in je Cuore kan ik je niet helpen. Maar hoe oud is je Dai ? De eerste 3 jaar is het zo wie zo garantie, daarbuiten ligt het aan je garage in hoeverre ze de klacht zonder veel kosten willen oplossen als het geen slijtage onderdelen betreft. Mijn garage is zeer genereus op dit gebied. Veel succes en tot ziens hier in het forum.
__________________
Moosey aus Holland |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Dordrecht, Niederlande
Alter: 63
Beiträge: 208
|
![]()
Hallo Victor, Willkommen hier in diesem Daihatsu-Community!
Es ist eine nette Gruppe, wie sie selbst sagen, angenehm verruckt. selbst fahre ich eine Siron M3 aus 2006. Sinkt die Temperatur unter 10 Grad, auch mehr mein Dashboard-Rassel. Oberhalb 10 Grad ist es leise. Mit dem Auspuff Öffnungen in Ihre Cuore kann ich nicht helfen. Aber wie alt ist Ihr Dai? Die ersten 3 Jahre ist das so als Garantie, jenseits Ihrer Garage, inwieweit sie wollen ohne viel Kosten die Beschwerde zu lösen, wenn es keine Verschleißteile hat. Meine Garage ist in diesem Bereich sehr großzügig. Viel Glück und auf Wiedersehen hier im Forum.
__________________
Moosey aus Holland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Das macht meiner auch und liegt wohl daran, dass der Cuore für Linksverkehr entwickelt wurde. Der Fahrer rechts soll wohl schneller gut gucken können als der Beifahrer links. Für uns (Rechtsverkehr) hat man wohl das Lenkrad auf die linke Seite verlegt aber an der Lüftung nichts verändert. Somit kann sich bei uns der Beifahrer schneller über gute Sicht freuen. Wenn du ein Lösung dafür gefunden hast bitte hier einstellen. Ich würde das nämlich auch gern anders haben.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Du meinst die Scheibe wird rechts schneller beschlagfrei als links?
Ja Es gibt eine Lösung, eine Modifikation. Sie müssen einen Teil von 48 Euro kaufen. Die Garage lädt 2 Stunden Arbeit bis 3 Jahren ist es Garantie. Dann kostet es 280 €. Die Rassel ist auch zu lösen. Mein Auto ist 4 Jahre alt, kein Garantie ![]() (Black cuore, 2008, 76.000km, premium) Ich habe 13 Zoll-Räder mit 175/70/13 unten. Geändert von Victor (12.11.2012 um 09:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Echt? Da gibt es eine Lösung?
Wie heißt das Teil? Hast du die Daihatsu-Nummer für mich?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Ich weis das partnumber nicht. Ich habe es gelesen auf internet autoweek.nl/myreview und auch die Daihatsu garage in ort Zeist weist es.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.373
|
![]()
Wäre auf jeden Fall ein wichtiger Tip, wenn da jemand was findet auf jeden Fall posten, dass könnte viele 276 Besitzer interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hab es gefunden!
Steht hier drin: http://www.autoweek.nl/autoreview/26...ore-10-premium Vor allem steht da auch was von verstärkten Federn hinten! Die will ich! Wo gibt es das, was kosten die? Der Absatz mit dem Defroster: "Jawel, in Japan zit het stuur aan de rechterkant. De ontwaseming denkt nog steeds dat het stuur aan de rechterkant zit. Dus het duurt voor de bestuurder een eeuwigheid voordat de voorruit ontwasemd is. De bijrijder ziet de wereld binnen vijf minuten helemaal helder. Erg slordig. Defecten ? Nobody's perfect, de rechterruitensproeierterugslagklep (mooi woord voor galgje) is onwillig, waardoor de sproeier niet goed wil sproeien... Dit is onder garantie hersteld. Bij de 30.000km beurt is geconstateerd dat het staal van de voorremschijven inferieur is (putjesroest). De dealer gaat zijn best doen om dit onder de garantie te laten vallen. Afwachten wat de importeur beslist." Maschinenübersetzung: " Ja, das ist Japan das Lenkrad auf der rechten Seite. Der Defroster immer noch denkt, das Lenkrad ist auf der rechten Seite. So dauert es eine Ewigkeit, bis der Fahrer demist die Windschutzscheibe. Der Fahrgast sieht die Welt in fünf Minuten ganz klar. Sehr schlampig. Mängel? Niemand ist perfekt, rechts Scheibe Rückschlagventil (nettes Wort für hangman) ist zurückhaltend, so dass die Scheibe nicht sprühen ... Dies wurde im Rahmen der Garantie repariert. Wenn 30.000km wiederum festgestellt, dass der Stahl der vorderen Scheiben inferior (auch Rost). Der Händler wird sein Bestes tun, um diese Garantie fallen. Erwarten der Importeur entscheidet." Und hier der Absatz mit den verstärkten Federn hinten: "De verzwaarde achterveren zijn een aanrader ! Zelfs zonder belading is het bochtengedrag erop vooruit gegaan, zonder dat de achterkant springerig wordt. Beladen is het helemaal ideaal. De Cuore is nu volledig belaadbaar met vier volwassen personen en een hoop bagage zonder dat op diepe hobbels de achterveren doorslaan. Und maschinenübersetzt: "Die verstärkten hinteren Federn sind ein Muss Auch ohne Last! wird die Kurvenfahrt verbessert, ohne die Rückseite jumpy ist. Loaded ist komplett ideal. Die Cuore ist jetzt voll belastbar mit vier Erwachsenen und viel Gepäck ohne tiefe Bodenwellen die hinteren Federn Schlag. " Gibt es diese Teile nur in den Niederlanden? Oder auch hier? Verstärkte Federn stell ich mir super in Verbindung mit meinem Stabi vor. Vielleicht kommt er hinten ja auch etwas höher. Das wäre perfekt. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.373
|
![]()
Klasse gut gefunden, wenn du jetzt noch die Teilenummern, und Bezugsquellen hast, mach ich ein eigenes Thema drauß
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlage L276 - revidieren | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 106 | 18.05.2024 08:46 |
L701 Klappern in der Lenksäule | Takeliner | Die Cuore Serie | 1 | 15.12.2009 14:32 |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
Klappern und Rasseln im Motorraum. | bassfritsch | Die Move Serie | 3 | 25.09.2007 17:20 |