![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 13
|
![]()
Moin aus Hamburch!
Bin grad verstärkt auf der Suche nach nem Zweitwagen. Komme aus dem Subarulager und fahre in der sommersaison nen Turboimpreza. Mach mir aber jetzt schon Gedanken über Winterauto/ Ganzjahresauto. Gut und günstig ist die Devise und somit komme ich an Daihatsu nicht vorbei. Hab da jetzt einen L251 gefunden und wollte mal hören ob das Angebot, wenn ein Kenner es liest, ein gutes ist. Werde denn Wagen heute noch besichtigen... Ich bin ein link! Also was meinen die Fachleute? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ohne das ich jetzt Preise verglichen habe, hört sich das ganz gut an würde ich sagen. Allerdings ist im Prinzip große Beschreibung dabei, aber wenn es mit Scheckheftgepflegt stimmt, sollte das in Ordnung sein. Ich hatte selbst auch mal so einen Cuore und gerade die 5-Türer sind doch auch sehr praktisch, wenn man hinten mal was einladen will oder Leute mitnehmen möchte. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Ich klink mich bei dem Thread mal mit einer kurzen Zwischenfrage ein:
Gab es bei dem L251 auch schon diese praktische verschiebbare Rücksitzbank und war die bei einer Aussatttungslinie auf jeden Fall mit dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
nein die verschiebbare Rücksitzbank gibt es seit dem aktuellen Cuore L276, die Vorgängermodelle hatten die nicht. Da konnte man nur die Rücksitzlehnen komplett oder teilweise (je nach Modell) umlegen. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Das ja lustig, der ist genau so alt wie meiner.
Bei dieser Kilometerzahl in jedem Falle nachfragen, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde, ansonsten kommen erst mal wieder Kosten in Kürze. Der Preis ist völlig okay, schau in jedem Falle nach gröberen Roststellen im Bereich der Schweller und Radkästen (Flugrost ist nicht gröber). Was ich mich allerdings frage: wo sollen die Nebelscheinwerfer sein, originale sind das wenn JA keinesfalls!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Wie sind denn die Wechselintervalle des Zahnriemens?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Alle 6 Jahre oder 100tkm, je nach dem was eher eintritt.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...64&postcount=5
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Für den Preis sollte man sich diesen L251 aufjedenfall ansehen, typische Schwachstellen und Tipps gibt es im Forum ja mehr als genug. Vielleicht kann man noch etwas handeln,gehört für mich zum Autokauf dazu.
Sehr guter und günstiger Wagen vorallem für die Stadt oder Einsteiger/Sparfüchse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja das denke ich auch, ist ein gutes und zuverlässiges Auto. Zahnriemen kann interessant sein, ob der gemacht ist. Je nach dem ob Du es auch selbst machen kannst oder machen lässt, kommen da ggf. noch Kosten auf Dich zu, wenn es nicht gemacht ist, lass es aber auf jeden Fall machen. Ich habe für eine große Inspektion mit Zahnriemenwechsel meine ich so um die 300 Euro bezahlt, also wäre noch überschaubar (ca. 2005/2006). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hamburg
Alter: 42
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Tipps! Werde den Wagen allerdings erst Dienstag besichtigen können. Bei dem gestrigen Sonnenschein kreuzten einige Weizen meinen Weg, und somit war die Probefahrt nicht möglich.
Ich halte euch auf dem Laufenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Teile Verkauf von Cuore l251 | BlueSamurai | Die Cuore Serie | 0 | 22.03.2012 18:05 |
Power Tuning Cuore L251 | Cuore Booster | Die Cuore Serie | 19 | 26.05.2005 08:45 |