![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Bremen/Oldenburg
Alter: 51
Beiträge: 49
|
![]()
Oder gibt es dazu günstigere Alzernativen die auch gut sind und in den Matti passen?
Thx for help XKN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die Armlehne hab ich als erstes nachgerüstet.
Ohne geht gar nicht. Für meinen Cuore gibt es aber keine Breite. Für jeden Sitz eine Eigene find ich aber auch besser, da sie dann auch individuell einstellbar sind.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
|
![]()
Ja, breita Armlehne aus dem Dai-Zubehörprogramm ist sinnvoll!
Hatte zuerst ´n billiges Passt-für-alle-Zubehörteil. Für den Mati hat es nicht gepasst. Hab´s wieder zurückgehen lassen und Geld auch anstandslos wiederbekommen. Habe mich daraufhin entschlossen, das Geld für die breite Dai-Mittelarmlehne auszugeben. Sie ist genial - empfehle allerdings, sie rechts zu montieren (am Beifahrersitz). Zu dieser Empfehlung komme ich, weil ich Lehrgeld bezahlt habe. Habe sie nämlich zuerst am Fahrersitz montiert. Wenn man wie ich mit relativ hoch gestelltem Sitz fährt, passt die Höhe der Armlehne aber nicht zur Höhe der Türarmlehne - man sitzt komisch krumm und ich war nicht zufrieden. Auch meine liebste Beifahrerin hatte das Problem, dass sie gar nichts mit der zu hohen Mittelarmlehne anfangen konnte. Habe daraufhin nochmal die Armlehne auf rechts umgebaut und seither passt alles zur wirklich allergrößten Zufriedenheit. Den jetzt überflüssigen und trotzdem bezahlten linken Adapter habe ich einfach drin gelassen und mit dem zugehörigen Ring (mit Madenschraube geklemmt) und einem passenden schwarzen Deckel abgedeckt. Damit ist das Loch im Bezug kein Problem... aber wer meine Rechts-Argumentation nachvollziehen kann und gleich auf rechts baut, spart sich über 40 Euro für einen überflüssigen Adapter und hat nicht gleich zwei mal die viele Arbeit mit Bezug wegmachen-Adapter einbauen-Bezug wieder ordentlich drüberziehen-korrektes Loch in Bezug stanzen.... Ach ja, da es hier ja schon Diskussionen um das Thema gab: In der Anleitung, die mit Adapter von Daihatsu kommt, steht, wie man mit dem Thema Sitzairbag umzugehen hat. Wer sich nicht 100% zutraut, da alles richtig zu machen, sollte die Finger weg und einen Fachmann ran lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo,
Hoffe die Sache ist noch aktuell. Habe ir heute eine Armlehne von funcar24.de eingebaut. Sehr einfach, in 15min erldedigt und sie passt sehr gut und sieht auch gut aus finde ich. SIe wird mit 4 Schrauben zwichen den Sitzen befestigt und passt genau auf die EInsparungen des Mitteltunnels. Die Auflage ist verschiebbar und das Staufach ist echt praktisch. Und sie ist natürlich wesentlich günstiger als die originale mit rund 200€... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Ich werde mir wohl auch eine zulegen !
Fotos von euch wäre ganz nett ! Grüße, Jui .
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
|
![]()
Werde morgen welche machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
@ N-Lafesta:
bin schon ganz ungeduldig auf die fotos ![]() gruss titus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
ich hab eine "billige" variante von rieger tuning drinnen.. marke xxx unbekannt.
meine empfehlung für alle die eine gscheite mittelarmlehne haben wollen.. leiber ein paar euro mehr hinlegen und die dann auch gscheit befestigen als sich ärgern mit dem billigen zeugs. meine hat zwar gut ausgschaut, war aber im endeffekt ein echtes klumbat! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Bremen/Oldenburg
Alter: 51
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
|
![]()
Sorry für die späte Antwort!
Geändert von N-Lafesta (17.05.2011 um 16:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittelkonsole mit Armlehne L501 | K3-VET | Die Cuore Serie | 16 | 26.11.2012 00:44 |
Außenmaße bzw Breite Cuore | Cuoregt | Die Cuore Serie | 10 | 13.08.2009 12:38 |
Original Armlehne... | slotherbie | Die Materia Serie | 2 | 12.01.2008 12:11 |
Armlehne im Charade | 62/1 | Die Charade Serie | 3 | 29.09.2005 15:54 |