Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2019, 13:08   #9
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Mein L80 mit Choke war ohne Elektrik. Da war alles mechanisch. Mit dem Choke ließ er sich kalt starten und je weiter man den Choke wieder rein schob desto näher kam er auf die normale Leerlaufdrehzahl runter.
Genau wie mein alter Bus.

Eine Leerlaufanhebung, wenn der Wagen noch rollt, kenne ich nur vom L701 und M303.
Da rollst du im Leerlauf auf die Kreuzung/Ampel/was auch immer zu und der Motor geht nicht unter 1200-1300 Umin. Erst unterhalb von ca. 5 kmh geht die Drehzahl wirklich runter auf 850 bzw 750 Umin. War/ist jederzeit wiederholbar.
Wozu das gut ist erschließt sich mir nicht. Der L276 hat das jedenfalls nicht (und alle anderen Autos die ich so kennengelernt habe auch nicht).

Ein L80 ohne Startautomatik mit manuellem Choke hat keine Leerlaufanhebung, wenn niemand am Choke spielt.
Bei elektronischen Vergasern ist das anders. Aber den gab es nur im L201 soweit ich weiß.

Geändert von nordwind32 (21.05.2019 um 13:12 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten