Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2017, 16:27   #11
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von Yin Beitrag anzeigen
Ich hab mir das Schild einfach beim Schildermacher machen lassen und hab es bei der Zulassung bzw. Umkennzeichnung vorgelegt. Wurde immer problemlos abgestempelt.

Genau so mache ich das auch. Ist doch ein Normkennzeichen für Autos.



Am Bus hatte ich erst ein einzeiliges Kennzeichen und hab dann auf ein zweizeiliges gewechselt.
Da gab es überhaupt keine Fragen





https://www.bussgeldkatalog.net/kfz-kennzeichen/masse/

Ein TÜV-Gutachten brauchst du für ausländische Fahrzeuge, z.B. aus den USA, wo nur kleine Kennzeichen passen.
Dann sind auch verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: max. 255 mm breit, 130 mm hoch möglich.

Geändert von nordwind32 (28.12.2017 um 16:29 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten