Wahrscheinlich üben das nur sehr sehr wenige viel zu selten, deswegen weise ich ja auch ausdrücklich darauf hin

Immer beim ersten Schnee wird geübt, Elchtest, Bremsen in der Kurve ... vor den Hangars beim örtlichen Flugplatz oder auf ner toten Landstraße.
Und wer noch sicherer unterwegs sein möchte möge mal ein Fahrsicherheitstraining mit machen.
Dort lernt man, was man alles noch tun kann, wenn die mehr oder weniger üppig vorhandenen Fahrhilfen am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen sind.
Ein Heidenspaß ist es auch noch.
Wenn der EJ-VE bis 4000 weniger Drehmoment hat als der EJ-DE dann hat Daihatsu aber irgendwas mal gar nicht verstanden!
Ich kenne mehrere Motoren, die es erst ohne und später mit variabler Ventilsteuerung gab.
Das VVT wurde immer dazu verwendet, den prinzipiell eher durchzugschwachen 4-Ventilern spürbar mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen zu geben ohne auf die Höchstleistung verzichten zu müssen.
Warum sollte gerade Daihatsu das anderes herum machen?
Aufwändige Ventilsteuerung entwickeln, in die Serie einführen und dann schlechtere Werte haben?
Aber ich bin tatsächlich noch keinen EJ-DE gefahren.
Beim L276 klappt die VVT sehr gut, Durchzugsschwäche gibt es da nicht.