Gebremsten Anhänger kaufen - fertich.
Ungebremst ist sowieso bei 750 kg Schluss - selbst wenn da ein Audi Q7 mit 2500kg Leergewicht vorne dran zieht!
Die zulässige Anhängelast hat auch nichts mit der Motorleistung zu tun sondern wird einzig durch das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs bestimmt.
Einzig bei Geländewagen darf der Anhänger bis zum 1,5 fachen des zGG wiegen, meist aber auch nur mit einer extra Anhängelasterhöhung.
Bei maximal 3500kg Anhängelast am Kugelkopf ist sowieso Schluß.
Mein kleiner 24,5 PS Bus z.B. darf nur gebremste Anhänger bis 600kg ziehen,
die Cuore L7 und der L276 dürfen auch 600kg gebremst und 250kg ungebremst ziehen.
Für den VW Sharan gibt es ein Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf 2500kg (bis 2010) und für den aktuellen sogar bis 2800kg.
Japanische Autos sind leider nicht für den Betrieb mit Anhänger konstruiert da es PKW-Anhänger dort nicht gibt.
Das heißt die Nachrüstlösungen bei uns haben keine wirklich stabilen Befestigungspunkte und die Anhängelasten sind deshalb verhältnismäßig gering. Auch bei Terios und Co.
|