Haha, witzig

Ich wette ein Kasten Bier dagegen!
Er hat garantiert Rost! Allerdings rosten die L7 von innen nach außen.
Das heißt wenn du den Rost siehst ist er an der Stelle bereits DURCH gerostet!
Das kannst du aber mit oben erwähnter Fettkur ganz einfach stoppen.
Wo mindestens Fett in die Hohlräume muss:
Langsträger hinten (da wo die Federaufnahmen sind)
Schweller (besonders die hinteren Ecken vor den Hinterrädern)
Radläufe hinten vom Innenraum aus voll jauchen
Es haben hier schon so viele behauptet einen rostfreien L7 zu haben, bis sie genau geschaut haben.
Glaub uns, es gibt keine rostfreien L7 mehr.
Es sei denn du findest einen der noch nie bei Regen oder Schnee draußen war und sonst immer in seiner klimatisierten Garage stand.
Auch meiner hatte vor 2 Jahren mit 58tkm schon Rost an den Radläufen
P.S. Das schwarze Unterbodenschutzzeug wird den Rost noch fördern. Aber du siehst ihn erst mal nicht mehr - bis dir ganze Stücke raus fallen.
Unterboden auch mit FluidFilm behandeln. Das zieht in die vorhandenen Risse ein und verdrängt das Wasser.
UBS verschließt diese Risse nur und das Wasser (Kapillareffekt) kann nicht mehr weg. Das beschleunigt den Rost nur.
UBS hat nur bei absolut rostfreien Oberflächen (wie Neuwagen sie haben) einen Sinn. Das hält etwa 10 Jahre und dann soll man sich ja auch ein neues Auto kaufen. Das ist ja so gewollt.