Ich hab meinen L276 seit km-Stand 11000, jetzt hat er glaub ich 65000 km (ich fahr ihn kaum noch, meine Frau hat ihn sich "unter den Nagel" gerissen

)
Wenn sie kalt los fährt "zwitschert" der Motor etwas, hört man nicht mehr wenn sie mit warm gefahrenem Motor auf den Hof fährt.
Das scheint normal zu sein. Auch läuft er kalt etwas hart.
Ich denke das ist konstruktionsbedingt und auch der sparsamen Dämmung zuzuschreiben.
Der Motor in den Vorgängern L251 und L7 läuft auf jeden Fall weicher und leiser, der 6-Zylinder im alten BMW sowieso...
Willst du den Wagen lange fahren?
Wenn ja, ließ dir ruhig mal die Tipps zur Rostvorsorge im Link unten durch und investiere mal ein bisschen Eigenleistung. Bei der Rostvorsorge hat Daihatsu definitiv sehr gespart - oder es ist ihre Methode zur geplanten Obsoleszenz!