Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2015, 08:02   #489
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard

Die vertragen sich doch nicht untereinander und mischen sich so gut wie Wasser und Ol. Wie hast du die alten Dot 4 Reste raus gespült?

Die Gummis vertragen das Dot 5? Die sind doch auch schon mit Dot 4 gesättigt.

Ist es denn wirklich von Vorteil eine nicht hygroskopische Bremsflüssigkeit zu nehmen?
Durch die unterschiedlichen Außentemperaturen entsteht doch immer auch Kondenswasser und das kann von Dot 5 nicht mehr aufgenommen werden und sammelt sich dann am tiefsten Punkt - direkt in den RBZ.

Richtet das Kondenswasser in Dot 4 gelöst da nicht weniger Schäden an?

Immer öfter finde ich das Überangebot an Informationen im Netz mehr verwirrend als das es Klarheit schafft

Da ich weiß wie extrem schwierig RBZ vorn zu beschaffen sind will ich da natürlich gar nichts riskieren.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten