Na ist ja egal wo die Zusatzmasse mit dreht.
Zitat:
Zitat von redlion
Schritttempo und stop & go bedarf beim Cuore schon viel Gefühl im Gasfuß, wenn man nicht ständig auskuppeln will.
|
Echt? Fahr ich so gefühlvoll?
Bei meinem BMW find ich das schwieriger, wohl weil bei Heckantrieb prinzipiell mehr Spiel vorhanden ist. Stop and go macht bei dem aber eh keinen Sinn, da der Verbrauch in der City unverhältnismäßig steigt, die Kupplung deutlich mehr Kraft erfordert und sich die Druckplatte bei fehlendem Fahrtwind von der Hitze verzieht und die Kupplung dann auch noch anfängt zu rupfen. Scheint ein häufiger Schönheitsfehler zu sein, den mein Wagen schon seit 2002 und 140000km hat. Muss man halt mit mehr Last anfahren und schon bei 400 U/min einkuppeln. Macht der 6ender ja klaglos mit.