Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2014, 18:43   #465
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Themenstarter
Standard Der Ossi

Hab jetzt endlich einen gebremsten Anhänger gefunden. Der 400kg Heinemann Klaufix war ja ohne Bremse. Das war mir hier im Nahbereich schon immer ein blödes Gefühl und weiter weg wollte ich damit nicht fahren.

Im Nachbarort war ein 1985er Camptourist CT6-2 ohne Zelt mit TÜV und allen Papieren angeboten.
Alle 3 Schlösser sind intakt und schließen mit einem Schlüssel.
ZZG 500kg, Leergewicht mit Zelt und allem Campinggedöns war 315kg. So leicht wie er sich jetzt anfühlt schätze ich das Leergewicht jetzt auf unter 150kg.
Dämpfer, Buchse und Manschette der Auflaufbremse neu. Reifen 5 Jahre alt. Zugeschlagen und mitgenommen.
Den Heinemann hab ich direkt bei ebay Kleinanzeigen eingestellt und 3 Tage später schon verkauft. 10€ Gewiinn zum Ossi



Leider war die Bodenplatte doch schlechter als (an den falschen Stellen ) getestet.
Hab also 12mm Siebdruckplatten zuschneiden lassen und die alte Platte rausgerissen.
Da die alte Bodenplatte (10mm) jedoch schon so morsch war, war es eine ganz schön aufwändige Sache die ganzen Schrauben raus zu bekommen. Rundkopf mit 4-Kant im Holz, der sich im Torf natürlich munter drehte, wenn man die Muttern lösen wollte. Blieb nur die Flex, nachdem das Ausbohren auch zu zeitraubend war.
Bis die neue Platte drin war, die ca. 80 Schrauben verschraubt und die Auflagekante mit PermaFilm versiegelt war, war das WE auch schon um.

Die alte Staukiste vorn auf der Deichsel (da wo noch die Originalfarbe ist) war auch zu schlecht und flog sofort runter. Wäre auch dem Stützrad im Wege gewesen.
Die Befestigungslöcher der ollen Kiste wollte ich aber noch verschließen. Da fielen mir zwei Bretter ins Auge, die auch gleich die Vorderwand vor der Ladung schützen können wenn man mal heftiger Bremsen muss. Ist ja nur einfaches Blech.
Ein paar Zurrösen kommen noch rein

Jetzt ist er einsatzbereit.

Leider hat die Anhängekupplung von Oshis Move nicht an den L7 gepasst, womit die geplante Farbgebung des Ossis somit geklärt ist: Klappe Cremeweiß, unten Nussbraun.

Steht aber ziemlich weit unten auf der To Do Liste













Schönes Ding.
Genau so einen wollte ich haben. Schön X-Beine unbeladen, Achse vom Trabbi, Querblattfeder, Stoßdämpfer, Ladefläche 2x1,5m.
Hüpft nicht, läuft total ruhig (jedenfalls am BMW) und bremst.

Schön finde ich auch, dass ich Gudruns aka Hotti's Kennzeichen verwenden konnte. Hatte sie mir ja vorsichtshalber Reservieren lassen.
Flottenkennzeichen mit dem richtigen Baujahr
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten