Zitat:
Zitat von Kokomiko
Sind aber auch "nur" 155/65er 
Ich finde es einfach merkwürdig, dass ich auf dem L501 165/55 fahren durfte, diese aber nicht "offiziell" auf dem L701
|
Bei meinem L701 sind drei Reifengrößen ab Werk eingetragen (Stahlfelgen):
145/70 R12 69S auf Felge 12x4.00B, ET 35
155/65 R13 73S auf Felge 13x4.50B, ET 45
165/65 R13 77S auf Felge 13x4.50B, ET 45
Letztendlich fahren tue ich die
SR 165/65 R13 auf Clio-Felgen 13x5.00, ET 36
und die
WR 155/65 R13 kommen jetzt auf Mazda-Felgen 13x5.00, ET 45.
Die Mazda-Felgen stehen also 9 mm weiter drinnen als die SR, kommen aber durch 0,5 Zoll breitere Felgen immerhin noch 6,35 mm weiter raus als die originalen 13" Felgen.
Die Clio-Felgen kommen 15,35 mm weiter raus. Zusammen mit den 165ern sieht das schon recht fett aus.
Warum der bunte Felgenmix? Weil ich sie geschenkt bekommen hab. Auf Alus lege ich keinen Wert.
Das Nabenloch der Mazda-Fegen ist wie beim L701 54 mm, für die Clio-Felgen benötigt man Zentrierringe 60,1 auf 54 mm.
http://www.lochkreisdaten.de/
Mit 165/65 R13 braucht man auch keine Tieferlegung, da die einen 7,3% größeren Umfang als die 145er haben. Die Bodenfreiheit erhöht sich um 18,5 mm, die 165er sind 37 mm größer im Durchmesser
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm
175/50 R13 sind sogar noch etwas kleiner im Durchmesser als die 145er, da ist dann so viel Platz im Radhaus, dass man tiefer legen muss. Sonst sieht das nicht aus.