Den Unterschied wird man deutlich merken. Sind immerhin 3 dB Unterschied.
Eine empfundene Verdopplung der Lautstärke entspricht etwa einer Pegeländerung zwischen 6 dB und 10 dB.
Quelle:
http://www.sengpielaudio.com/TabelleDerSchallpegel.htm
6 dB lautere Reifen kommen einem also doppelt so laut vor!
Den Unterschied im Verbrauch kann man bestimmt messen. In der Praxis bestimmt aber eher der Fahrstil den Verbrauch, das Fahrprofil (z.B. viel Kurzstrecke, viel Stop an Go in der Stadt, etc...) und die Jahreszeit.
Etwas Sprit kann man auch noch sparen, wenn man die werksseitigen Reifendruckangaben, die immer ein Kompromiss aus möglichst viel Komfort und noch akzeptablem Fahrverhalten sind, um 0,3 - 0,5 bar erhöht.
Ein Cuore kann problemlos 2,5 bar rundum vertragen.
Bedenken sollte man auch, dass die Spritspar-Technik meist mit schlechterer Nässehaftung erkauft wird.
http://green-mobility.de/fileadmin/u..._final_web.pdf