Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2013, 12:04   #37
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Genau deswegen komm ich ja auf meinen Bootsmotor. Der läuft ja vom an- und Ablegen abgesehen meist bei 1700-1900 U/min ohne Drehzahlschwankungen vor sich hin. Mehrere Stunden am Stück aber nur wenn kein Wind da ist.
Er steht sich halt eher kaputt und die Einkreis-Seewasserkühlung lässt ihn von innen Rosten.
Kommt mir irgendwie bekannt vor...

Es kommen in den kurzen Sommern halt selten mehr als 100 Betriebsstunden dazu...


nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten