Jetzt weiß ich auch warum mir meiner mit VSC doch etwas langsamer vorkam als der Basic, den ich probe gefahren hab. 910kg (30kg muss man bei dir ja für die AHK abziehen) sind eben doch merkbar träger in der Beschleunigung als ein Leergewicht von 765 kg (2010 Prospektangabe).
Aus meiner Erfahrung mit Anhängern ist der Windwiderstand der größte Kosten-Faktor.
Schwer ist nicht sooo wild, aber eine große Stirnfläche ist bei +80 km/h und einem Benziner als Zugfahrzeug das was den Verbrauch in schwindelerregende Höhen treibt.
Der 400kg Rapido mit seinem vernachlässigbaren Windwiderstand erzeugt hinterm Bus einen Mehrverbrauch von 0,5-0,8 l/100km
Mein BMW (520i 150PS) nimmt mit dem Rapido 9,2 l/100km (bei 110km/h), wenn ich ihn ohne Anhänger auf minimalen Verbrauch fahre, kommt er nicht unter 8,6 l/100km.
Mit nem 2,5 m breiten Autotrailer (Leergewicht 600kg) nimmt er über 10 l und wenn dann noch ein 700kg Bus drauf steht geht es munter hoch auf knapp 12 l/100km. Und das bei nur 90 km/h.
Aber mehr als gebremste 600kg dürfen ja eh nicht an den L276 ran.
Da ist die Auswahl sowieso sehr eingeschränkt.
Gegen Rost gibt es übrigens was:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=40241