Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2013, 13:31   #8
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.150
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Die Überlegungen von Dino sind zwar richtig, aber ich bin kein Rennfahrer.
Das hat nichts mit Rennfahrer zu tun. Jeder kann mal in die Situation kommen, das ein anderer Mist baut und DU dann ausweichen musst.
Schon mal den Elchtest bei 60-70 oder noch schneller gemacht?
Ich schon. Beim ADAC Sicherheitstrainig und auch in echt. Und da wird das Heck dann echt leicht und will einen größeren Kurvenradius fahren als die Vorderachse.
Mit dem e34 musste ich schon mal bei über 100 auf der Landstraße einem ausweichen, und hab da einen echt grenzwertigen Drift hingelegt. Wenn ich das nicht öfter geübt hätte, wäre ich abgeflogen - in einen der Bäume am Straßenrand!
Mit dem e30 Jahre vorher bin ich in einer ähnlichen Situation über die trockene! Straße gekreiselt. Die war zum Glück sehr breit, ohne Verkehr und ohne Hindernisse am Rand.

Und wenn man das nicht regelmäßig übt, fliegst du ab und drehst dich unkontrollierbar!
Danach hab ich dann geübt, ein Auto im Grenzbereich in den Griff zu bekommen.

Deshalb: Die besseren, neueren Reifen gehören nach hinten. Und wenn sie weniger als ca. 3mm haben (Winterreifen 4mm) dann gehören sie auf gar keine Achse mehr.
Genau so wichtig sind auch einwandfreie Stoßdämpfer. Ohne Bodenkontakt bringen auch die guten Reifen hinten nichts.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten