Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2013, 15:42   #42
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard VSC

Was mich halt besonders stört, ist die fehlende AUS-Taste. Beim BMW, den ich für den Cuore eingetauscht habe, konnte man das DSC in 2 Stufen fast ganz aus stellen. Aber auch nur fast, ein bisschen hat der auch immer noch (gemaß)geregelt.
Nervt immer dann, wenn man ein bisschen Spass haben will. Z.B. am Strand von Lökken etwas wedeln, fängt sofort das Maßregeln vom VSC an
Oder beim geziehlten Einsatz der Handbremse auf glatter Fahrbahn, sofort vereitelt das VSC den geplanten Richtungswechsel.
Dazu kommt das zusätzliche Gewicht des VSC Sicherheitspaketes. Besonders ungünstig wirken wohl die in den Dachholmen verbauten Curtain-Airbags auf die Dynamik bei dem schmalen Auto.
Und über den Stabi bin ich auch geteilter Meinung. Gut ist, er lässt die Karosse weniger wanken.
Schlecht ist, er ist an der falschen Achse: nämlich vorn!
Das kurveninnere Vorderrad wird also noch schneller entlastet und dreht dann haltlos durch.
Der stärkere Stabi gehört beim Fronttriebler an die Hinterachse!

Meine Hecktriebler hatten den (stärkeren) Stabi immer vorn, damit die Antriebsräder möglichst viel Last abbekommen und nicht durch den Stabi vom einfedernden kurvenäußeren Rad entlastet werden.

Auf jeden Fall hatte der L276 den ich probe gefahren hatte kein VSC und der kam mir a) spritziger vor (leichter) und b) hat beim Herausbeschleunigen aus Kurven nicht so schnell das innere Antriebsrad die Haftung verloren.
Dafür hat er halt gewankt wie ein R4.
Unterm Strich freu ich mich natürlich über die größere Bremsanlage und die Curtain-Airbags, die Seitenairbags und den Knieairbag und auch den Stabi und die 15" Räder.
Ich hab jetzt nicht das falsche Auto gekauft.
Aber wenn ich noch mal einen L276 kaufen würde, ein normaler Top würde mir reichen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten