Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2012, 07:41   #46
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Bei ausgebauten Dampfern kann man glaub ich nur testen, ob der Dämpfer total am Ende ist (keinen Widerstand mehr leistet) oder ob noch Dämpfung vorhanden ist.

Ob die aber noch volle 100% oder nur noch 70% beträgt wird man wohl eher nicht mit Muskelkraft fühlen können.

@etzi83:
Mein L276 mit VSC (Stabi, mind. 14 Zoll-Räder) fühlt sich bei Vmax eigentlich sehr sicher an - solange kein starker böiger Wind von der Seite kommt. Dann ist schon aufmerksames Gegenlenken erforderlich. Dann fahr ich eben nicht schneller als 130-140 km/h.

Ein sicheres Gefühl ist auch sehr stark von den Reifen abhängig.
Mein alter L60 ist mit 145/70R12 und 3 Jahre alten Bridgestone Sommerreifen nicht schön zu fahren. Die 6 Jahre alten Federal Winterreifen haben da schon wesentlich mehr Bodenhaftung vermittelt. Damit lassen sich schon ganz ordentliche Verzögerungen und Querbeschleunigungen erreichen.
Die Montage von modernen 155/65R13 mit nagelneuen Continental TS800 Winterreifen hat nochmal eine deutliche Steigerung gebracht. Jetzt kann man richtig verzögern und in Kurven denkt man er kippt eher als das er weg rutscht.
In der Stadt kann man den L60 jetzt mindestens so sicher bewegen wie den L276. 90°-Ecken gehen gefühlt noch schneller, liegt wohl an der geringen Masse von 560kg. Vielleicht aber auch an der Einzelradaufhängung hinten, der L276 hat ja nur ne billigen Verbundlenkerachse (wie der L251 auch).

Mit den 13 Zöllern hab ich gefühlt ein ganz anderes Auto.

Geändert von nordwind32 (29.11.2012 um 07:48 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten