Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 22:33   #2
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Standard

Bremsleitung kann man meist wieder blank schleifen und dann einfetten.
Wie soll denn die Lebensdauer der Kupplung mit nem Dreizylinder in Zusammenhang stehen? Weil der Motor so kräftig ist hält die nicht so lange?
Kommt nur auf die Fahrweise an. Auch ne BMW 8-Zylinderkupplung kann ich in 5 Min mit Burnouts schrotten oder ich fahr vernünftig und sie hält +300000km.
Du meinst du hast einen 14jährigen Daihatsu ohne Rost mit der Laufleistung gefunden? Das wäre dann wohl der erste ohne Rost! Dann schau mal genau von unten mit nem Schraubendreher und sieh hinter den hinteren Seitenverkleidungen (3-Türer) nach.
Ein Auto für 800€ wird mehr oder weniger viele Mängel aufweisen, sonst wäre es nicht so billig.
Was für ein Cuore ist es denn? 1988 kann ein L501 oder ein L701 sein. Beim L701 kommt es bei verschlampten Ölwechselintervallen zu verklebten Kolbenringen -> teure Reparatur! Wenn man es nicht selbst kann.

Wenn du keine Ahnung von Daihatsus (Autos) hast nimm jemanden mit der sich auskennt oder mach vor dem Kauf einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV oder ADAC. Wer billig kauft kauft zweimal! Und das wird teuer.

Ansonsten bitte mal die Suche benutzen und Wissen anlesen.

Schnell mal gesucht: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...archid=2361838
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten