Das scheint das normale Schicksal aller Daihatsus zu sein, die keinen nachträglichen Hohlraum-und Unterbodenschutz auf Fett- oder zur Not auch Wachsbasis bekommen haben.
Wird hier ja auch in gefühlt jedem zweiten Vorstellungsfred gepredigt: konservieren, konservieren, konservieren.
Aber auch jetzt noch macht eine Konservierung deines L251 m.M.n Sinn.
An meinem L60 habe ich auch 2 Stellen, wo 1-2 von den 3 übereinander liegenden Blechschichten weg gerostet sind im hinteren Radhaus von innen mit kleinen Blechen zu geschweißt.
Danach habe ich ein kleines 3mm Loch gebohrt und die darunter liegenden angerosteten Bleche, die vor dem Schweißen natürlich mit der Zopfbürste so gut es eben ging entrostet wurden, mit FluidFilm aus der Dose versiegelt.
Der Bereich wird jetzt nur noch sehr langsam weiter rosten.
Rostige Stellen an meinem 81er Bus, die ich vor fast 2 Jahren mit FluidFilm behandelt habe zeigen keinen Tendenz mehr weiter zu rosten.
Das recht dünne Fett benetzt die komplette Rostoberfläche und lässt keinen Sauerstoff mehr an die Stellen. Ohne Sauerstoff kann es auch nicht weiter rosten.
|