Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2012, 15:14   #6
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Destiliertes Wasser hab ich bis jetzt ausschließlich für die Starterbatterie genommen.

Sollten Ablagerungen vorhanden sein kann man den Motor mit 10%iger Essig- oder Citronensäure wie ne Kaffeemaschine entkalken.
Wenn die Lösung nicht mehr perlt wie frische Brause ist der Kalk aufgelöst.
Wird bei seewasser-gekühlten Bootsmotoren seit Jahrzehnten praktiziert und genau das verhindert bei meinem 37 Jahre altem Bootsdiesel (ca. 3500 Betriebsstunden) die Arterienverkalkung, die die meisten seiner Artgenossen schon vor Jahr(zehnt)en ins Nirwana geschickt hat.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten