Anders schafft man wohl die ganzen gesetzlichen Vorgaben für Neuwagen heuzutage nicht mehr.
Das Motorsteuergerät muss genau für den NEFZ abgestimmt werden, damit man geringe Verbräuche schafft; die dann rein gar nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Euro 6 etc muss es auch schaffen...
Für eine gute Einstufung im Euro NCAP müssen Autos den Fahrer z.B. darauf hinweisen können das sie grad zu schnell fahren und sonstige Fahrerbevormundungs-tu-dies-nicht-tu-das-nicht-Systeme (die Hersteller nennen es Systeme zur Fahrerunterstützung

)
Außerdem hat wohl kein Hersteller Interesse daran, das der Kunde sein Auto selbst wartet oder gar noch repariert und es womöglich länger als die veranschlagten 8 Jahre / 150000 km fährt. Dann soll man gefälligst das neueste Produkt kaufen und das alte pressen lassen

Die Wirtschaft muss ja wachsen und Rohstoffe sind unendlich vorhanden
Ich komme immer fester zu der Überzeugung das mein 2009er Cuore auf lange Sicht mein neuestes Auto bleiben wird (Elektonikoverkill hält sich ja noch in grenzen

) und meine 80er Jahre Dais und der 96er Kombi sehr gute Pflege bekommen werden und hoffentlich noch sehr lange für unsere Mobilität sorgen können.
Mir war ja schon der Elektonikoverkill in meinem 2001er BMW mit Vollausstattung zu viel.