Ich weiß jetzt, warum der Motor immer nur auf einem Zylinder startete und auch gern mal weiße Wolken aus dem Auspuff geschmissen hat.
Ich bin dann mal zu meinem Boschdienst gefahren und hab Rolf mein Problem geschildert und wollte eigentlich nur wissen wann ich den Bus mal hinstellen kann, damit die mal Prüfen können was defekt ist.
Letzte Woche Dienstag hatte ich dann auch Zeit den Bus hin zu stellen. Da die grad im Feierabend waren wollte ich gar nicht lange quatschen und hab nur gesagt, sie sollen sich Zeit lassen, hat keine Eile.
Heute rief er dann an und sagte der Bus ist fertig.
Wie, fertig? Wollte doch nur wissen was defekt is. Na hat er wohl anders verstanden
Merke: Es ist nicht wichtig was man sagt, es ist nur wichtig was der Gesprächspartner versteht!
Naja, nu is die Kopfdichtung neu und alle anderen Dichtungen natürlich auch.
Flüssigkeiten gewechselt, Bremse eingestellt (is jetzt richtig giftig die olle Trommelbremsanlage!!!)
Laufbuchsen sind neuwertig, Kopf musste geplant werden.
Finanziell reißt es ein bischen runter, 4 Scheine müssen ja irgendwo her kommen. Mit Rechnung wär es noch ein Schein mehr gewesen!
Da hab ich den kleinen Motor wohl mal irgendwann überlastet. Oder er hatte schon einen weg, wer weiß das bei so einem alten Auto schon.
Irgendwann muss er auch mal was "gefressen" haben, Kolben und Brennraum haben kleine Einschlagkrater. Aber das der Motor noch nie geöffnet war hatte ich eh nie geglaubt. Ohne Grund war beim Kauf Rumpfmotor und nen Zylinderkopf nicht dabei.
Nu läuft der Kleine wieder ohne Auspufffahne und bei den Spritpreisen hat sich die Reparatur hoffentlich bald wieder armortisiert, da der 6-Zylinder jetzt wieder im Carport stehen bleiben kann.
Hoffe ja mal stark, dass jetzt kein Salz mehr auf die Straßen muss und endlich der Frühling kommt!
Ach, es war so schön wieder 55 Wide zu fahren