Aufgrund meiner guten Erfahrungen mit dem Refit von meinem 2-Zylinder-Bus 55 Wide hab ich zur richtigen Zeit der richtigen Person erzählt, dass ich ja auch gern ein weiteres 2-Zylinder-Auto von Daihatsu fahren wollen würde.
So gab es dann viele Mails und Telefonate und wir wurden uns einig.
Zwei rostige Daihatsu (einer mehr, einer weniger) sollten getauscht werden.
Mein blauer Ersatzteilträger-S60-Bus samt meiner S65-Teile sollten gegen einen 85er L60 3-Türer getauscht werden.
Den Transport über die insgesamt 1300km habe ich übernommen, was ja bei 1,69€/Liter

und einem Benzinverbrauch des Zugfahrzeuges von ca 12l/100km nicht ganz unerheblich ist.
Naja, ich war heiß auf den L60 und eigentlich war der blaue Bus für mich nur noch eine Last, die ständig im Weg stand.
Nun bin ich wieder zurück und habe ein neues Projekt im Schuppen stehen
Substanz ist soweit ich das bis jetzt beurteilen kann ganz gut, Arbeitsaufwand ist wohl vergleichbar mit dem was ich in den braun-weißen Bus stecken musste.
Im Gegensatz zum Bus gibt es für den L60 aber noch Verschleißteile.
Letzter TÜV war Ende 2009 fällig und bis da wurde er auch noch gefahren.
Knapp über 52000km belegte Laufleistung lassen ein nicht allzu ausgelutschtes Fahrzeug erwarten.
Rost ist vorhanden, ich denke aber es wird nicht unmöglich. In seinen ersten 12 Jahren wurde der L60 nur knapp 7000 km vom 1909!!! geborenen Erstbesitzer gefahren, der zweite Besitzer hat den L60 bis Feb. 2009 bis auf 48900km gebracht und die restlichen km wurden 2009 vom dritten Besitzer gefahren.
Mehr Bilder hab ich momentan noch nicht, aber ich werd euch schon aureichend "füttern"
Daihatsu macht irgendwie süchtig
Geht das auch mal wieder weg?