Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 21:44   #224
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard Tank ist inkontinent

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass der Bus nach Sprit stinkt. Nach dem Volltanken am dollsten. Da musste ich wohl mal wieder untern Bus robben.

Und siehe da, aus dem Tank tropft es raus Im vorden Teil am "Steinschlagschutzblech" sifft es. Sieht bei genauer Betrachtung am oberen Teil auch schon geflickt aus, oben ist alte Dichtmasse zu sehen.
Dichmasse am Tank? Das kann nicht gut sein!

Na ja, als Trockenübung dachte ich mir, bau erstmal den Tank von Buschilein aus und schau wie's geht.

Sind nur 4 Schrauben, an die man gut von unten ran kommt. Mit zwei Wagenhebern kann ich den Tank soweit absenken, dass ich auch endlich an die Anschlüsse ran komme. Dann ganz runter lassen. Man ist der schwer. Ja, ist nämlich randvoll mit Benzin! Also ist er auch dicht und kann von innen nicht verrostet sein. Vielleicht ist der Sprit ja noch ohne E5, oder sogar verbleit? Geschätzt 10 Jahre stand Buschilein rum.

Seit wann gibts eigentlich keinen verbleiten Sprit mehr? Und wann wurde heimlich E5 eingeführt (nicht E10!)?

Von außen gesehen war der Tank brauchbar, nur angerostet.
Also erstmal Kanister gesucht, muss ja leer das Ding. Einen 20er und einen 5er Kanister kann ich randvoll machen mit dem 31l Tank.
Es sind keine Partikel drin und beim Schütteln des leeren Tanks ist nix zu hören außer dem Schwimmer - kein Sand o.ä. drin.

Dann bau ich den doch ein!

Erstmal mit dem Dampfstrahler gereinigt und nach dem Trocknen einmal Owatrol, 2x Vorstreichfarbe (ist auch für Metell und musste weg), eine Dose Sprühlack rot und zum Schluss noch ne Behandlung mit PermaFilm.

Heute hab ich dann den Tank getauscht. Die Einzelteile fielen mir quasi entgegen und mit GFK wurde da unter der Dichtmasse auch schon rumgepfuscht.

Wo der Bus grad aufgebockt ist hab auch noch schnell den Auspuff bis zur Hinterachse mit rotem Auspufflack eingenebelt.

Der aufgearbeitete Tank erweist sich nach dem Volltanken bisher als dicht. Ich hoffe ich hab die Schellen und Schläuche alle weit genug auf den Stutzen. Da oben kann man nämlich, wenn der Tank weit genug oben ist, dass die Schäuche an die Stutzen gehen, nicht mehr hingucken. Da geht nur noch fühlen.

Anschließend hab ich noch den 82Grad Thermostat eingesetzt. Jetzt ist die Temperatur besser, der Zeiger steht senkrecht und nicht mehr auf zwei Uhr
Mit Rapido am Haken werd ich es dann genau wissen, ob es was gebracht hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011 06 07 DSCF4102.JPG (133,0 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 07 VW T2.JPG (149,8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 08 Tank von vorn.JPG (139,7 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 08 Owatrol.JPG (151,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 09 Farbe muss weg.JPG (110,8 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 09 Vorstreichfarbe.JPG (142,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 13 DSCF4145.JPG (127,9 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 13 GFK Dichtmasse.JPG (131,4 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 13 DSCF4150.JPG (149,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 07 13 DSCF4149.JPG (142,9 KB, 47x aufgerufen)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten