Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 15:22   #17
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von muwe Beitrag anzeigen
Vielmehr noch stellt sich doch die Frage, optimiere ich mein Fahrzeug für den Extrembereich oder für den Alltagsgebrauch; soll mein Fahrzeug am Limit beherrschbar sein oder im normalen Fahrbetrieb?
.
Da muß ich ja nichtmal ne hunderstel Sekunde überlegen!
Meine Fahrzeuge müssen am Limit beherrschbar sein!

Meine normale Fahrweise passe ich den Witterungsverhältnissen an.

Und wenn es dann dumm kommt bin ich sofort im Grenzbereich. Und in eben jenem Moment möchte ich ein gutmütiges Fahrverhalten.

Schon mal einen Elchtest bei 120 km/h machen müssen? Ich schon, 2 mal!
Beim ersten Mal hab ich mich wie ein Kreisel gedreht (kein Fahrhilfen im Auto), zum Glück kam keiner von vorn und die Straße war breit.

Beim zweiten Mal (bessere (Winter-)Reifen hinten, ABS sonst nix, mein jetziger Zweitwagen) gab es einen zünftigen Heckschwenk und gut war.

Aquaplaning? Hm. Bei 4 mm Profiltiefe gibt es neue Reifen, meist den Nässetestsieger aus den aktuellen Tests. Bei Sicherheitsangelegenheiten sollte man nicht unnötig sparen.

P.S. Als Heckantriebsfan schaue ich in Kurven am liebsten durchs Seitenfenster nach vorn
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten