Hatte genau die Sendung auch gesehen.
Der eine Zylinder lief kalt und im Stand ja ordnungsgemäß mit!
Das Ruckeln wurde mit dem Schrottvergaser behoben.
Erst beim Fahren und bei Betriebstemperatur fiel der eine Zylinder aus, und somit auch die Leistung in den Keller.
Das war ne gute Folge und das Vorgehen war absolut logisch nachvollziehbar.
Waren ja mehrere Defekte und bei irgendeinem muss man ja schließlich anfangen und sich dann vor arbeiten. Bedenken muss man noch das in der Cuore-Folge auf der Straße vorm Haus geschraubt wurde und nicht in deren schöner Werkstatt.
Ich schau die gerne. Die lassen nicht locker und hören erst auf, wenn der Defekt behoben ist. Wie viele nicht gefundene Defekte sie nicht zeigen weiß man natürlich nicht.

Sie machen auch öfter lustige Experimente mit den Altteilen und erklären warum was wie funktioniert oder eben auch nicht. Da gibts auch schon mal spontane Selbstentzündung, Verpuffungen und flüchtende Mechaniker

die sich von der Heftigkeit ihrer eigenen Experimente erschrecken.
Für mich als Autodidakt meist sehr lehrreich, für ausgebildete Mechaniker mag es alles ein alter Hut sein.
Von der zur Schau gestellten Hartnäckigkeit kann sich allerdings fast jeder Mechaniker den ich kenne (und eigentlich auch alle anderen) eine Scheibe abschneiden - geht nicht gibts nicht!
Leider ist Sonntag 17h eine Uhrzeit zu der ich eigentlich fast nie Zeit für die olle Bildröhre habe (Flachbildschirm? Was'n das?

) - schon erst recht nicht während der Sommerzeit.
Bei meinem 2009er Cuore hab ich auch das Gefühl, dass es vorn rechts langsam etwas zu poltern anfängt. Wenn der Bus zuverlässig läuft werd ich den Cuore zum Dai-Händler bringen. Mal sehn, ob die was taugen und die Vorderachse beruhigen können.