Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2011, 20:51   #95
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard

Haben bis Freitag Mittag versucht, den Motor einzustellen und die Bremse vorn einzustellen.
Wir haben nochmal alle Bremsleitungen mit Druckluft gereinigt und hatten dann auch den Erfolg, dass sich vorn rechts endlich ordentliche Verzögerungsleistung aufgebaut hat. Nach einigen Bremsfahrten hat der Bus sogar nach rechts gezogen beim Bremsen. Nur gleichmäßig haben wir es nicht hin bekommen. Immerhin funktionieren beide Vorderradtrommeln.
Den Motor haben wir nicht zu einem vernünftigen Motorlauf überreden können. Alle 4 Zündspulen probiert, alle 3 Verteilerkappen, Verteiler getauscht, Zündkabel, Kondensatoren...etc. Eigentlich wurde jedes Teil einmal eingebaut. Ergebnis immer das selbe: Motor lief wie'n Sack Nüsse, Fehlzündungen, keine Gasannahme. Einzig im Leerlauf gings.

Freitag hatte ich dann keinen Bock mehr! Und mein toller Schrauber (der hatte irgendwie die ganze Zeit nicht sooo richtig Bock auf den Bus, hab den ja auch nur genommen, da er in der Halle meines Schwagers schraubt) war wohl froh, den Bus los zu werden. Mal sehn wie wir uns finanziell einigen werden. Zahnriemen hat ja gut geklappt, Bremse nen bischen und Motor gar nicht. Trotzdem hat er ja viel Zeit versenkt.
Ich bin dann mit ner Kiste voll Zündteilen zu meinen Boschdienst-Schraubern gefahren und hab mal um Tipps gebeten.
Rolf meinte nur "bring mal her, unser Motorspezi freut sich bestimmt mal wieder an simpler Technik ohne Elektronikgedöns zu schrauben".
Habt ihr rote Nummern?
Nö, aber fahrst du zu xy, sagst Rolf schickt dich und dann gibt er dir bestimmt mal kurz die roten Nummern.
Ich also hin da und auch sofort ohne wenn und aber die Nummern in die Hand bekommen. Ich fragte noch, ob er nen Perso sehen oder als Pfand will. Wollte er aber nich "Ich vertrau dir!" Na das ist doch mal positiv.

Also schnell zum Bus, Nummern rangeklebt und gehofft, dass ich die 3 km auch schaffe. Na es ging dann auch irgendwie, mit massig Fehlzündungen und maximal 30 km/h
Es war dann auch schon so spät, das Rolf den Laden dicht gemacht hat, mit mir die roten Nummern zurückgebracht hat und mich bei bei meinem Auto abgesetzt hat. Na ich weiß schon, warum ich den Jungs seit '86 vertraue.

Samstag morgen hab ich dann nochmal Spritpumpe und Vergaser aus dem Schlachtbus ausgebaut, alles an Teilen was ich noch liegen hatte und irgendwie mit Elektrik und Gemischaufbereitung zu tun hatte zusammen gesucht und die Kiste zum Boschdienst gebracht.
Sie wollten auch gleich Montag bei gehen.

Heute (Montag) nach der Arbeit war ich dann sehr gespannt, als ich hingefahren bin.

Also: der Motor läuft wieder astrein und AU haben sie auch gleich gemacht
An der Zündspule war ein überflüssiges Kabel, welches die Spule mit 12V arbeiten ließ, sie soll aber mit 7-8V laufen. Somit war auch viel zu viel Spannung (oder Strom?) auf den Kontakten und eben auch der hohe Verschleiß. Da wär ich ja nie im Leben drauf gekommen! Der Verteiler war auch um einen Zahn verschoben. Rolf konnt den Bus grade eben noch von der Halle die 60 m in die Motorstation fahren, dann ging nix mehr! Da hab ich echt Glück gehabt, dass ich die 3km noch geschafft habe

Jetzt schaut Rolf sich nochmal die Bremse an und stellt die Scheinwerfer ein.
Einer TÜV-Abnahme (am Mittwoch sind immer die Dekraprüfer da) steht nun eigentlich nix mehr im Wege.

Aber wer weiß. Ich sag ja immer: das Beste hoffen und aufs Schlimmste gefasst sein.
Mittwoch weiß ich dann mehr.

Muss man das Auto eigentlich noch zu Anmelden dabei haben? Oder reichen die Papiere (und die Geldkarte)?
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten