Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2011, 13:47   #1
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard Bässe lassen Türverkleidungen schnarren Cuore L276

Hallo,

nachdem ich jetzt gute Lautsprecher und ein Autoradio mit 4x40 Watt eingebaut habe schnarren/vibrieren die Türverkleidungen bei höheren Basslautstärken.
Wenn ich dann die Verkleidung mit der Hand etwas ran drücke ist es weg.
Wie entdröhne ich die Plastikverkleidung?

Wenns wärmer wird (und ich neues Owatrol und FluidFilm habe) werden die Türbleche noch mit Bitumenmatten beklebt und die Ausschnitte verschlossen. Im Moment entsteht bei tiefen Bässen ja noch ein akkustischer Kurzschluß.
Aber die Türverkleidungen werden dann ja wohl immer noch ein akkustisches Eigenleben führen.

Bitumen kann ich auf die Verkleidungen ja nicht kleben, oder?
Könnte ich Schaumstoff aufkleben, so das sich die Verkleidung an der Blechtür "entdröhnt"?

Bis auf das Schnarren und die noch fehlenden Tiefbässe hat sich der Umbau auf das billige Denver CAU-420 (wer braucht schon old fashioned CDs?) und die Pioneer Lautsprecher TS-H 1703 vorn und die Blaupunkt GTx 662 SC hinten gelohnt. Das Teuerste war der Radio Umbaukit von Daihatsu für 50,22.
Der Rest hat dank der Bucht und dem großen Buchhändler nur 105,52 gekostet
Basteln am Cuore bringt dank nicht abbrechender Clips und normalen Kreuzschlitzschrauben echt spass. Kein Bruch
So einen fetten Sound hatte ich zuletzt vor 20 Jahren im Golf II mit 4x20er Bässen in der Heckablage.

Jetzt ist der Kleine bald perfekt

nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten