Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2011, 19:25   #61
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Meinst du mit "ständig bleifuß" 3 Stunden Dauervollgas auf der Autobahn? Bei dem geringen Verbrauch wohl kaum. Dann kläre mal bitte auf, was du mit "ständig bleifuß" meinst.

Bis denne

Daniel

PS: Bei Dauervollgas über die Autobahn brauchte mein L5 MT 10,4 l/100 km, der L7 AT meiner Schwiegermutter liegt ebenfalls in der Größenordnung
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 20:51   #62
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Mein L7 nimmt bei Dauervollgas auch gerne seine 8 Liter...
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 20:59   #63
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Der BC im L276 zeigt bei Vollgas im 5. so 9,5 l/100km
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 22:53   #64
Merlyn
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlyn
 
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: mainz
Alter: 42
Beiträge: 110
Standard

bleifus meine ich das immer wenn platz is ich gas gebe...sofern es frei und unbegrenzt is
knappe 6 liter mehr willer nich ;-)
Merlyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 00:34   #65
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Dann solltest du mich mal fahren lassen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 08:20   #66
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Wenn du dann grundsätzlich mit maximal 6 Liter auskommst, haben wir entweder eine unterschiedliche Auffassung von Bleifuss, oder du solltest den mal auf dem Prüfstand stellen, dann hat der nur 35 PS
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 09:46   #67
Didi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Didi
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 40
Beiträge: 634
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Kannst ja üben,
in dem du die unteren Gänge mal bis in den Begrenzer fährst.
Aaahh nein ich hab Angst
Das Auto hat in den 110000km in denen ich ihn gefahren bin, nie den Begrenzer gesehen. Maximal 5500 Touren, dann wurde geschalten ... auch wenns beim VE eigentlich keinen Sinn macht, weil er bei der Übersetzung dann erstmal in ein dröhnendes Leistungsloch fällt. Aber mehr konnte ich mit meinem Gewissen irgendwie nicht vereinbaren.

Da sieht mans mal wieder ... man will seinem Auto was Gutes tun, und tut eigentlich das Gegenteil.
...wobei ich dazu sagen muss, dass er es "trotzdem" problemlos über die 160 schafft, nach ner kurzen Einfahrphase.

Aber gut, ich werde an mir arbeiten und mich mal langsam an den Begrenzer rantasten.
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~
Didi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 12:13   #68
Merlyn
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlyn
 
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: mainz
Alter: 42
Beiträge: 110
Standard

ich bin einer der gern die gänge des öfteren ausfährt....
Merlyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 09:35   #69
Didi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Didi
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 40
Beiträge: 634
Standard

Bei welcher Drehzahl ist denn eigentlich Schluss ?
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~
Didi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 09:48   #70
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Ich glaube bei ca. 6.500 dürfte bei den EJ-Motoren Schluß sein.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter alpha Die Sirion Serie 80 18.09.2011 00:03
Drehzahl Roland Die Sirion Serie 33 03.10.2008 13:49
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
über 160 Km/h mit dem L201 !? NightKnight Die Cuore Serie 22 22.07.2004 03:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS