Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2013, 08:04   #61
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Themenstarter
Standard

Ich hab leider keinen Kompressor und mach das immer mit den Dosen (12er Pack) und der Hohlraumsonde.
Geht wunderbar.

Da wo man gut ran kommt nehm ich Liquid AR und einen breiten Pinsel.

Nach 2-3 Wochen kommt dann nochmal PermaFilm auch mit dem breiten Pinsel.

Und schon beißt sich der Winter selbst am 1985er Cuore die Zähne aus
nordwind32 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:31   #62
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 35
Beiträge: 480
Standard

Ich nehme auch die Dosen. Funktioniert wunderbar und ich denke die ca. 100€ sind sehr gut investiert.
Wenn man nicht grad einen ganzen Fuhrpark behandeln will und eh einen Kompressor besitzt, lohnt sich die Anschaffung von Kompressor und Pistole für einen Hobby-Konservierer nicht.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 21:37   #63
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 46
Beiträge: 493
Standard

kompressor habe ich ja(400liter 10bar) . ich glaub ich hol mir dann doch so eine flasche.
my andere frage wäre dann... kann man das zeug oktober noch anbringen? oder ist das dann zuspät weil es da scho bissel kälter geworden ist?kann man das problemlos ohne bühne selber machen? an meinem radlauf hinten sieht man schon das nackte blech. was nehm ich denn da am besten damit das da auch gut geschützt ist und nicht gleich vom nächsten regen abgewaschen wird? anfang oktober hätte ich urlaub und will my autos so bissel fit machen.
gruss charly
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 21:53   #64
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Themenstarter
Standard

Blankes Blech? Oder schon mit Rost?

Schau dir mal die Vorher / Nacher Fotos von meinem 1985er L60 Winterauto an.
Da hab ich nur FF auf den Rost gesprüht und später noch PF gepinselt.
Hat den Rost gestoppt und keinen neuen entstehen lassen. Und der Winter war lang

Kannst das FF ja vor dem Versprühen erhitzen. Wenn es kalt ist kriecht es halt langsamer.

Meinen L276 hab ich bei 0° im Dezember 2010 noch mal eben nach dem Kauf für den Winter konserviert.

Ohne Bühne ist halt mühsam. Unbedingt den Boden auslegen, man keckert immer und dann ist es nachher echt glatt da.
nordwind32 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 22:03   #65
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 46
Beiträge: 493
Standard

ehrlich nur blech ohne rost. da muss mal unterbodenschutz gewesen sein. aber das sieht so aus als wäre es an manchen stellen abgeblättert. deswegen will ich was machen damit da nix anfangen kann zu rosten.
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 08:05   #66
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Themenstarter
Standard

Dann nimmst du direkt PermaFilm und lässt das FluidFilm da weg.
nordwind32 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 16:42   #67
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Themenstarter
Standard

So sieht es aus, wenn man FluidFilm mal die Chance gibt sich ungehindert aus den Türhohlräumen auszubreiten. Das kriecht sogar den Lack hoch.
Hab den Wagen im Frühjahr zuletzt gewaschen.

Die Türen wurden vor 2 Jahren mit FF behandelt und so wie es aussieht brauch ich es vor diesem Winter nicht wiederholen.
Muss nur der Lack mit Wachs versiegelt werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013 08 30 DSCF7182.JPG (136,8 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013 08 30 DSCF7183.JPG (53,8 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013 08 30 DSCF7184.JPG (143,0 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013 08 30 DSCF7185.JPG (44,6 KB, 77x aufgerufen)
nordwind32 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 17:58   #68
Laughingman
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
Standard

sehr gut,sieht zwar schmuddelig aus,aber die funktion ist an der stelle wichtiger.ich verwende mike sanders,das kricht an meinen türen auch hoch nur nicht ganz so stark.*daumen hoch* für false verwende ich zur zeit owatrol,damit bin ich aktuell auch sehr zufrieden.ff muss ich mal irgendwann testen,was ich da aber sehe gefällt mir gut.
Laughingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 18:08   #69
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Laughingman Beitrag anzeigen
..sieht zwar schmuddelig aus,...
Is ja nach der Handwäsche mit nachfolgender Waschstraße oder auch umgekehrt alles weg und sieht wie neu aus Blitzeblank
nordwind32 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 18:56   #70
Laughingman
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
Standard

bei meinen türn ist das stellenweise nur so 1-2cm breit sichtbar,das lass ich dran,mich stört son bissel schmuddel nicht.bei deinen ff türen siehts schon krasser aus,da würde ich dann evtl. auch bissel entfetten.vorteil von owatrol,das kriecht nur bis es trocken ist,versiegel damit nur die schwachstellen und dann is ruhe kriecht halt nicht unnötig in heile bereiche, was zumindest beim aussenblech interresant ist, innen wäre mir das egal wie weit das weiter kriecht.
Laughingman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rost , Rost und noch mehr Rost !! skates88 Die Materia Serie 57 26.07.2009 20:49
Rost am Gran Move - Handlungsbedarf für Besitzer !!! 62/1 Die Gran Move Serie 2 10.07.2007 13:08
ebay fund! ROST ROST ROST! Racemove Die Move Serie 14 27.04.2006 20:21
KAMPF DEM ROST, jetzt wird´s ernst JapanTurbo Die Charade Serie 33 02.06.2005 10:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS