Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2011, 23:33   #21
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Lass doch die kleinen noch ein bisserl raufen... dann können sie heute Nacht besser schlafen....

Diesel-Nm sind ohnehin anders als Benziner-Nm... um mal gleich eine neue Grundsatzdiskussion anzufangen...

Darf man fragen für wie viele Kinder es einen Kombi braucht?
Jetzt aber bitte nicht für eines...

^^ Da musst du schon nochmal ran...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 00:15   #22
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Ich kann das Ganze jetzt aus 2 Sichweiten betrachten.

Habe ich bis April den Sirion 1.3 S bewegt ( inklusive diverser Extras )

Fazit: absolut zuverlässig und dabei günstig im Unterhalt.

Die sabbernden Blicke so mancher Mitmenschen - mit Geld und guten Worten unbezahlbar. Ich hab noch kein Auto mgefahren, wo sich so viel danach umgedreht haben.

Noch besser: wenn so manch vermeintlich überlegener ... in der Stadt o. auf der verwinkelten Landstrasse die Zähne ausgebissen hat )

Jetzt fahre ich einen Audi A3 TDi S-Line mit 140PS.

Firmenwagen. Auf der Autobahn ( wo der zu 90 % bewegt wird ) ist er definitiv die angenehmere Wahl.

Das ist aber bei den doppelten !! Anschaffungskosten wohl auch zu erwarten.
Persönlich würde ich mir das Auto nicht kaufen, aber mit 200 Euro im Monat ( inklusive aller, auch den privaten Km, ist das billiger als einen Sirion privat zu unterhalten )

Und es scheint, das der Vw Konzern mittlerweile in Bezug auf Qualität angezogen hat ( VW Golf 4 war ein grottenschlechtes Auto )

Insofern muss jeder für sich entscheiden, was ihm taugt.

In Bezug auf Aufmerksamkeit und Fahrspass ( abgesehen von der motorischen Überlegenheit des TDI ) war der Sirion dem Audi nicht wirklich viel unterlegen.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 00:18   #23
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Nen Kombi brauchst du schon alleine für den Kinderwagen und das ganze restliche Zeug. Das Blöde ist, nach 2 Jahren brauchst du das alles nicht mehr, dann kommt man mit einem kleineren Auto auch aus.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 00:26   #24
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Zitat:
Und es scheint, das der Vw Konzern mittlerweile in Bezug auf Qualität angezogen hat ( VW Golf 4 war ein grottenschlechtes Auto )
Das las nicht meinen Vater lesen, der am Touran ständig was hatte und mitm Tiguan gehts auch schon wieder los (Drosselklappe, AGR, AHK.........)

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 00:58   #25
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Das las nicht meinen Vater lesen, der am Touran ständig was hatte und mitm Tiguan gehts auch schon wieder los (Drosselklappe, AGR, AHK.........)

Manu
Wie gesagt: Golf 4 - das schlechteste Auto bis daher.

Der A3 ist ok ( habe jetzt gerade mal den Heckwischer getauscht )

Aber auf die Qualität und Zuverlässigkeit meiner bisherigen 3 Japaner ( Nissan Sunny, Sirion EZ 98 , Sirion Ez 2006 ) lass ich nix kommen. Tadellos.

Die Frau fährt den A3 EZ 98. Bisher problemlos ( Basis wie Golf 4 )

Nach gut 13 Jahren kamen dieses Jahr mal ein ABS Sensor, ne kleine Kühlerundichtheit und ne Nasse Bremsleitung. Bei dem Alter ok.

Offensichtlich gibt es doch Unterschiede zwischen den Marken im Konzern ( bei meinem 4er Golf fing das nach gut 2,5 Jahren an )

Bedauerlich, dass das bei den von Dir genannten Modellen immer noch so ist.

Die Modelle fahre ich nicht und kann das dahernicht beurteilen.

Aber bei den VW Preisen ist das nicht akzeptabel.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 02:59   #26
andilo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2011
Ort: ch
Alter: 50
Beiträge: 3
Themenstarter
Blinzeln

Hallo
Tut mir leid, wenn ich einige von euch erzürnt habe. Ich wollte ja nur mal schauen ob es noch andere gibt mit ähnlichen Erfahrungen. Die gibt es ja offensichtlich auch. Z.B der Umstieg von einem 330d BMW auf einen Cuore.
Das ganze ist ja wirklich auch nur mein Luxusproblem. Also nicht allzu ernst nehmen.
Meine freie Entscheidung ist auf jeden Fall zu Gunsten der Familie.


Trotzdem meine Stellungsnahme:
Der Daihatsu ist definitiv das vernünftigere Auto. Um von A nach B zu kommen die erste Wahl. Spass macht das Fahren allerdings nicht.
Nur das Einparken ist cool. Nun, der Mensch handelt halt nicht immer vernünftig.

Wenn man, wie ich, einen drehmomentstarken Diesel gewohnt ist, tut man sich schwer dauernd runter schalten zu müssen, kaum kommt eine Steigung. Um dann noch Musik zu hören muss man auch noch das klanglich wirklich miese Radio aufdrehen bis es scheppert.

Ich hatte vor dem Leon auch schon kleine Benziner. Eben für A nach B. Daneben hatte ich noch ein Mottorrad für den Fahrspass. Seit dem Leon habe ich gar kein Bedürfnis mehr Motorrad zu fahren.

Ja, Reparaturen hatte ich schon. Nichts gravierendes und eigentlich nur so kleine Luxussachen die beim Daihatsu nicht defekt gehen können da es sie gar nicht gibt. In Punkto Zuverlässigkeit sind die VW-Diesel wirklich auch gut.

Warum einzelne gegen VW herziehen verstehe ich nicht. VW baut gute Autos und sichert viele Arbeitsplätze in Europa.

Ich möchte euren DAI nicht schlecht machen. Ihr seid ja offensichtlich Autofans sonst gäbe es diese Forum nicht. Einen Aston Martin zu fahren ist doch toller wie ein 3er BMW dann ein Leon und dann ein Sirion? (Abgesehen von der Kohle)
andilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 11:34   #27
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Nun, den Sirion kannst du schon auch drehen, wenn du gerne Motorrad fährst, dann ist das wohl kein Hindernis.

Warm- und Kaltfahren hast du beim Leon wohl auch gemacht, also insofern scheuche den Sirion doch einfach (nicht mit Gewalt, aber ein wenig) und wenn er dann bei dir 2 Liter mehr verbraucht als bei deiner Frau, dann ist´s doch kein Problem, denn wenn der schon überall günstiger ist, dann kommt´s auf den einen Liter - oder waren´s zwei - auch nicht mehr an.

Das Radio ist wirklich mies... war übrigens beim ersten Sirion um 2 Klassen besser, hält mit der Mittelklasse mit, nur fehlen die Bässe. Bei den aktuellen Daihatsus ist das ein Zustand und kein Radio (ich hatte sowohl aktuellen Sirion als auch Cuore als Leihwagen, da schaltet man das Radio lieber aus und beim Terios ist der Empfang eine Katastrophe).

Hm... eine normale Limousine hat 400 bis 500 Liter Kofferrauminhalt... auch ein Golf hat einen riesigen Kofferraum... der Leon wohl auch, woran scheitert´s denn da jetzt?

Nachvollziehbarkeit = 0

Zum Thema... ich fuhr neulich mit einer A-Klasse mit Diesel mit.
1. Gang... 2. Gang... Tacho 60... schneller als ich das Tippen kann, im kalten Zustand, ohne den Wagen dabei zu quälen...

^^ Das ist einfach ein Auto... dreht butterweich hoch...

Oder der aktuelle 3er BMW, da merkst du nicht, dass das ein Diesel ist, du hörst es nicht, du spürst es nicht, nur zieht der...

Wobei, wenn man diesen Druck im Rücken nicht unbedingt braucht, dann geht nichts über einen kleinen Daihatsu, schön schaltfaul von 40 bis 160 km/h im 5. Gang.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 12:15   #28
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Zitat:
Zitat von andilo Beitrag anzeigen
Das ganze ist ja wirklich auch nur mein Luxusproblem.

Warum einzelne gegen VW herziehen verstehe ich nicht. VW baut gute Autos und sichert viele Arbeitsplätze in Europa.
Etwas Luxus kannst du einfach nachrüsten: Armlehne, Sound, Sitzheizung, Tempomat, Dämmmatten...
Ich brauch keine samtweichen Oberflächen auf dem Armaturenbrett, wann fass ich das an? Lenkradbedienknöpfe sind auch überbewertet.
An die Benzinmotorcharakteristik kann man sich gewöhnen, dafür kannst du nach dem Runterschalten eben bis 6500 U/min hoch ziehen. Mach das mal mit dem Diesel
Was ich am meisten vom BMW vermisse ist der Heckantrieb. Und vielleicht die hohen möglichen Kurvengeschwindigkeiten. Aber sonst, so nach einem Jahr? Nö, alles richtig gemacht.

VW könnte viel bessere und vor allem sparsamere Autos bauen (www.vwdarkside.com). Meine 4 VWs haben ordentlich Reparaturen eingefordert -> VW doof! Steigerung davon ist noch AUDI. Über die Läster ich noch lieber

Keep it simple. Das hat auch was, allerdings nicht am Stammtisch.
Man muss dafür aber stark genug sein. Und wenn's juckt kannst du es ja anscheinend auf nem Mopped krachen lassen.

Das sind wahrlich Luxusprobleme und das ist ja auch gut so.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 12:24   #29
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Hm... virales Marketing... sonst nichts.

Erst böse tun und dann... oh Wunder... war doch gar nicht so gemeint... wir sind die guten und waren es immer.

Und ich garantiere dir, in 5 Jahren steht auf jedem Fahrzeug:
Mit der neuesten Spritspartechnologie... kostet dann auch 100 € mehr, aber nunja...

Genauso das Handschuhfach-Trickvideo...

Man will im Gespräch sein, sonst gar nichts.

PS:

Der Strahl des "Todessterns" ist grün... grün!!!!???
Oh man, ich verbreite hier gerade selbst Werbung für VW...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 00:36   #30
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Also ich kann mich nicht besinnen, beim Sirion grossartig habe schalten zu müssen auf der Autobahn. Beschleunigt natürlich nicht wie ein TDI.

Das Radio kann man mit verhältnismässig wenig Aufwand verbessern.

Siehe Beiträge dazu hier im Forum.

Auch wenn der A3 "NUR" 320 NM hat ( keine 400 ). Die BMW R1200 GS mit über 1000kg weniger brennt da doch bessere Werte in den Asphalt. Abgesehen davon ist es ein ganz anderes Fahrgefühl als in der Dose.
Mir ist der Spass am Motorrad fahren trotz TDI erhalten geblieben.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 Rafi-501-HH Die Sirion Serie 285 28.10.2021 22:06
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? hai datsu Die Sirion Serie 50 11.02.2008 10:24
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Der neue Sirion, mein erster Eindruck Ping Die Sirion Serie 19 23.02.2005 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS