Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2017, 20:12   #21
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 711
Standard

Auf den Fotos sieht man doch, dass der Radlauf des Move mindestens hinten links hin ist.

Die Autos kannste echt nur kaufen, wenn Du die Schwachstellen kennst und selbst beheben kannst. Dann sind sie natürlich Schnapper. Ansonsten Geldgrab.

Warum so niedrige Laufleistung? Es gibt doch auch gute Autos, die dann eben ein paar mehr km runter haben.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 20:27   #22
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Move? Tatsächlich.

Ich bezog mich auf diesen Cuore
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1

Den Grand Move hab ich mir noch gar nicht angesehen und kenn mich damit auch nicht aus.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 20:29   #23
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 711
Standard

Als Alternative wurde ein Gran Move verlinkt. Auch uralt und nix gelaufen für geschenkt.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 20:39   #24
Spritgeizhals
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2017
Ort: MÜNCHEN
Alter: 29
Beiträge: 17
Standard

also ein Freund von mir hat eine Werkstatt und der Schweißt echt gut, habe mir mal am Motorrad eine nicht klappbare Raste abgefahren in einem Schlagloch und danach war es besser als ab Werk, nicht mehr zu sehen wo er geschweißt hat, im Gegensatz zum Original und der macht das fürn Kasten Bier oder eben ein 20er bis 50er Spende

also ich habe auch einige Zeit in Russland gelebt und was ich da an Rost gesehen habe, löchriger Rost rundherum und fuhr trotzdem noch habe zwar etwas schneller überholt für alle Fälle, aber irgendwie kommt mir danach die Deutsche Rostphobie nicht so ganz nachvollziehen, aber es ist natürlich trotzdem besser wenn wenig Rost dran ist.


Edit:

Meine Checklist wäre eben die hier beschriebenen Probleme wie, Gelenkachse, Kolbenringe, muffige Fussmatten, Auspuff dicht, aber auch wie bremst er gerade, Ölstand, Schmodder im Öldeckel?, Spannung der Lichtmaschine, gleichmäßig abgefahrene Reifen?, in die Waschanlage oder auf den Waschplatz und schauen ob wasserdicht, funktioniert alles TÜV relevante?, Zustand Verschleißteile, wie schauts von unten so aus?, mal in den Tank leuchten wegen Rost, unnormale Geräusche, gleichmäßiger Leerlauf, kalt und warm, mal Autobahn wie verhält er sich

Geändert von Spritgeizhals (06.01.2017 um 20:48 Uhr)
Spritgeizhals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 20:44   #25
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 711
Standard

Der TÜV ist das Thema und dass Du das halbe Auto auseinanderbauen musst zum Schweißen, damit es nicht abbrennt.

Es dauert halt schlicht.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 20:57   #26
Movement L901
Benutzer
 
Benutzerbild von Movement L901
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 38
Beiträge: 487
Standard

Also was ich machen würde:

ich würde den Cuore für 350€ nehmen, wenn Motor Getriebe und Achsgelenke i.O. sind. Wegen Rost stecke ich 500-800€ rein und freue mich über nen seltenen 4-Türer L7 mit niedrigem Kilometerstand.
In Münster wo ich wohne gibt es ein Dai-Autohaus. Der Betreiber hat mir mal erzählt, dass sein Autohaus schlechte Dais kauft und für viel Geld repariert. Mindestens 1000 bis 1500 fließen an Material- und Arbeitskosten rein. Dann stellt er die bei Mobile für viel Geld rein. Die Autos sind überdurchschnittlich teuer aber Ihr Geld Wert, da durchrepariert und konserviert.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1

Ein Auto mit wenig Kilometer auf dem Tacho verkauft sich zudem nachher besser.
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE

Geändert von Movement L901 (06.01.2017 um 21:08 Uhr)
Movement L901 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 21:22   #27
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.521
Standard

Hallo Spritgeizer , wenn Du mal einen an den rostigen Außenteilen aufgeschlitzen und fast verblutenden Fahrradfahrer gesehen hast , wenn Du versucht hast aus einem wegen Rostschwäche zusammengefalteten Unfallwagen die Unfallopfer rauszuzerren , genau dann denkst Du evt. etwas anders über das blöde Deutschland .
Grüße von einem seit reichlich über eine Millionen Kilometerchen Herumreisenden!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 23:43   #28
Spritgeizhals
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2017
Ort: MÜNCHEN
Alter: 29
Beiträge: 17
Standard

ok verstehe ist natürlich zeitaufwendig, aber wie gesagt ich werde mir mal den Wagen ansehen und die Checkliste durchgehen die ich mir dazu mache und euch aufjedenfall mal darüber berichten
Spritgeizhals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 15:59   #29
Movement L901
Benutzer
 
Benutzerbild von Movement L901
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 38
Beiträge: 487
Standard

Ich habe heute das gesehen und wollte es unbedingt hier Posten:
https://www.youtube.com/watch?v=kqKNMlXg9V0#t=06m16s

Achtet mal auf das erste Kommentar unter der Video-Beschreibung
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE
Movement L901 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 18:58   #30
Spritgeizhals
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2017
Ort: MÜNCHEN
Alter: 29
Beiträge: 17
Standard

Ja Perpedes Pänz ist echt teuer im Unterhalt und die Qualität ist auch so la la
Spritgeizhals ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Batterie KAUFBERATUNG | L701 TeDDy2k3 Die Cuore Serie 10 25.06.2008 17:54
Passende Felgen für meinen L701 gesucht Gerald12 Die Cuore Serie 4 23.04.2007 17:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS