Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2012, 13:41   #21
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

also, um das nochmal klar zu sagen, ich sehe an dem radio KEINE iso stecker. wenn da nicht irgendwo welche dran sind, dann werden dir keine adapter helfen, dann heißt es löten oder pressen. dafür brauchst du dann aber am besten die passenden stecker für dein auto und baust alles direkt am radio an.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 02:02   #22
kniffokackebart
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: vorpommern
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

nur als notiz: habe mir ein neues radio und auch einen adapter bestellt.
jetzt da mir klar ist, dass das vorhanden radio irgend ein alter schrott ist,
der dank codierung sowieso nicht aktivierbar wäre,
macht es wirklich kein sinn über ungelegte eier zu reden.
das neue dürfte mitte dieser woche ankommen.
kann nur hoffen, dass das auf anhieb alles passt.
und wenn nicht, gibt's hier ja ne menge leute mit 'nem plan

danke schon mal für eure hilfe.
ich werde auf jeden fall berichten, in wie weit alles funzt.
kann mir vorstellen, dass es auch noch cuore besitzer in zukunft geben wird, die vor dem gleichen problem stehen werden und denen das dann hier etwas weiter helfen könnte.

danke besonders an rotzi - sieht ja so aus, als hättest du extra dein radio aus dem schacht buksiert und abfotografiert, um mir deine kabelage zu veranschaulichen.
das verdient nen dickes lob. melde mich bei dir, wenn alles angekommen und begutachtet ist.
bis dahin werde ich erst mal und tee trinken
kniffokackebart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 09:07   #23
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.113
Standard

Ja, so ist er, der Rotzi. Hat in weiser Voraussicht nur für dich ganze Autos zerlegt.
Hier kannst du aúch rausfinden, wann er das ungefähr gemacht hat.
Sind ja aktuell nur 853 Beiträge, kann man doch mal eben lesen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 17:59   #24
kniffokackebart
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: vorpommern
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Heute kam das neue Autoradio und Adapter mit der Post - und es funktioniert!



Es war alles denkbar einfach und problemlos.
Einfach Adapter ran und eingestöpselt.
Eine Belegung beim Adapter bleibt zwar frei, das liegt aber daran,
dass im Auto nur zwei Frontlautsprecher installiert sind.

Die Verkleidung abzubauen und nach irgendwelchen LS Kabeln zu suchen,
ist also bei dieser Ausstattung des L701er gar nicht nötig.
Die LS Kabel sind, wie Rotzi mir schon versichert hatte, bereits in dem weißen Steckerchen, der im Schacht liegt, integriert.

Ich habe das Radio wieder ausgebaut, soll ja erst zum Geburtstag meiner Freundin rein.
Was mir dabei aufgefallen ist: Das Radio war ganz schön warm, sehr warm! Und auch die Adapterkabel waren recht warm. Bischen Sorge bereitet mir das schon, nicht dass da mal irgendwann was anfängt zu schmoren...

Noch mal danke, ohne die Diskussion hier, wäre ich durch den Kabelsalat am alten Radio und den vielen Adaptern verwirrt gewesen und hätte am Ende noch eine Werkstatt angesteuert, die mich hier in der Provinz bestimmt abgezockt hätten. So ist mir vieles erspart geblieben.
kniffokackebart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 18:25   #25
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Sehr gut!
Danke für's Feedback.

Zitat:
Zitat von kniffokackebart Beitrag anzeigen
...
Was mir dabei aufgefallen ist: Das Radio war ganz schön warm, sehr warm! Und auch die Adapterkabel waren recht warm. Bischen Sorge bereitet mir das schon, nicht dass da mal irgendwann was anfängt zu schmoren......
mmmm... also sehr warm sollte da nichts werden.
Jeder empfindet natürlich sein eigenes "sehr warm".
Ich finde es z.B. in einem 50 Grad warmen Motorraum nicht sehr warm.
Meine Cheffes aber rennen gleich wieder raus.
Was ist das für ein Radio?
Ich hatte mal so ein "Billig-Radio" mit allem Schnickschnack verbaut.
Das ist auch sehr warm geworden.
Aber alle anderen Radios wurden bzw. werden nur warm.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km


Geändert von Rotzi (21.03.2012 um 18:28 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 18:46   #26
kniffokackebart
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: vorpommern
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Als Student ist mein Geldbeutel nicht so prall gefüllt, deswegen habe ich ein einfaches Radio der Firma Denver ohne viel Schnickschnack gewählt, dass auch bei der Fahrt einfach zu bedienen ist und nicht mit irgendeinem Firlefanz und Doppelbelegung der Tasten ablenkt. Soll ja auch nur den monotonen Arbeitsweg meiner Freundin versüßen Ob das von Pioneer oder Keenwood wäre, dürfte ihr ziemlich egal sein.
Ist solide verarbeitet und macht auch ordentlich Wumms in der kleinen Kiste.

http://www.amazon.de/Denver-Autoradi...2351276&sr=8-1

Vielleicht mache ich mir da auch zu sehr einen Kopp. Jedes elektronische Gerät produziert ja Wärme. Nur das die Kabel auch davon betroffen sind, hat mir nicht so gefallen.
kniffokackebart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 19:42   #27
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.113
Standard

Haha, genau das Radio hab ich auch erst versucht. Der schlechte Empfang und der bescheidene Sound haben mich aber nach kurzer Zeit überzeugt ein Markengerät einzubauen. Das hat dann auch guten Empfang und liefert Sound und kein Gequäke.
Da nützen nichtmal gute Lautspecher und mit Bitumenmatten gedämmte Türen etwas!
Aber besser als nix ist es natürlich

Sorry, das ich dich auf den Boden holen muss.

nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:15   #28
kniffokackebart
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: vorpommern
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Jupp, kein Problem. Auf den Boden musst du mich gar nicht holen. Wenn ich 200 oder 300 Tacken auf der hohen Kante hätte, würde ich uns auch was besseres gönnen, ist aber gerade nicht drin.

Wegen des Empfanges bin ich heute auch durch die Provinz gefahren, um das zu testen. Es gab an keiner Stelle irgendwelche Probleme. Und die Töne sind absolut satt und ausgewogen.
Muss aber gestehen, dass ich nicht zu der Sorte Leute gehöre, die mit ihrem Subwoofer Omas von der Straße fegen wollen.

Habe mir das Radio ausgesucht, weil man es später auch (Asche auf mein Haupt) in einen Golf einbauen könnte und dieses nicht sinnloser weise noch mit einen CD Schacht ausgebaut ist, wer brauch heute noch CD's, tzzz.

Erste Auto und erstes Autoradio, macht mich trotzdem glücklich.
kniffokackebart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:46   #29
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von kniffokackebart Beitrag anzeigen
Habe mir das Radio ausgesucht, weil man es später auch (Asche auf mein Haupt) in einen Golf einbauen könnte...
Ja, dann is ja gut...den Wert eines Golfs wird selbst dieses "Billig"radio noch deutlich erhöhen..

Zitat:
Zitat von kniffokackebart Beitrag anzeigen
Erste Auto und erstes Autoradio, macht mich trotzdem glücklich.
Ja, dann freuen wir uns doch mit Dir

Gruß
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:18   #30
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.113
Standard

Zitat:
Zitat von kniffokackebart Beitrag anzeigen
Habe mir das Radio ausgesucht, weil man es später auch (Asche auf mein Haupt) in einen Golf einbauen könnte und dieses nicht sinnloser weise noch mit einen CD Schacht ausgebaut ist, wer brauch heute noch CD's, tzzz.
Das (bis auf den Golf) war auch mein Kaufgrund

Vernünftige Radios sind doch gar nicht soo teuer
Z.B. Sony DSX-S100 für 93 €

Ich hab jetzt das Sony DSXS300BTX wegen Freisprechen mit Bluetooth.
Ich hatte noch kein besseres Radio
Baut aber normal tief.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Perodua Myvi Radio im Sirion ostrul Autoradios und Endstufen 5 13.05.2011 21:16
Radio geht nicht.... david_87 Die Applause Serie 2 17.07.2008 20:56
passt Radio in Lüftungsschacht??? Challenger Die Materia Serie 4 07.01.2008 08:15
Licht an Radio aus! freezerape Stromversorgung 6 27.09.2007 17:35
Radio rauscht und kracht von Zeit zu Zeit Reever Allgemeines 13 21.01.2006 14:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS