![]() |
|
Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gab es da nicht vor einem Jahr ein TukTuk, das nicht lief, weil es im Vergaser einen Filter gab, der versifft war ? War ein Fall der Autodoktoren bei Vox.
|
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das gab es und das lief normal unauffällig die ersten 7 km und ging dann aus und sprang nicht wieder an.
Scheint hier anders zu sein.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ja ist hier anders, anspringen tut er "relativ" zügig, nur das laufverhalten ist zum kotzen. hab gestern noch gedacht, toyo hätte bei dem konstrukt kupplung getriebe mitgedacht und die 25cm zwischen schwung und getriebe so gebaut, dass mann die kupplung ohne ausbau des motor erneuern kann. ist aber nicht so... gaser schwimmt immernoch in essig (den geb ich danach meiner frau, fürn nächsten spezialsalat, hehe!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hallo Zusammen,
nun hört die Kunde: ER LÄUFT!!!! ![]() zur ursache: also ersteinmal schlonz im vergaser der die düsen und kanäle zusetzte. 2 tage einwirken von essig taten ihre pflicht (wenn mer kein ultraschallbecken hat), gaser kpl. zerlegt, alle düse und kanäle erst mit bremsenreiniger, dann mit trockener druckluft durchgeblasen. neue schwimmerkammer - und drosselklappendichtung geklopft, schwimmer nach vorgabe eingestellt (suzi 410 hat gleichen gaser mit anderer bedüsung und venturis) leerlaufanreicherung um 2,5umd raus und alles blitzsauber komplettiert. und diesen ominösen tuktuk filter hab ich auch gereinigt, sicher ist sicher. öttel, öttel öttel.... bruuuuuuummmmmmmm läuft jetzt mit 910umdr im stand bei 4vol% Co, ja ist weng viel, aber lieber weng zu fett als zu mager. unter last (vollgas gegens überdruckventil) hab ich auch die 4vol% Co, nur Vollgas geht er runter auf 1,8 - 2vol% Co. also vollkommen ok. die 910 umdr braucht er, hat er ja kein drehmoment und soll im standgas vom überdruckventil der hydraulik nicht abgewürgt werden. auch brauch ich für die lenkhydraulik einbisschen öldruck. abgeregelt wurde er vom HOOF regler bei 2500umdr, das hab ich aber geändert auf 3000umdr. folglich hat der motor da drin das ewige leben. so, jetzt weiss ich dass er läuft. jetz kann ich mich um die kupplung kümmern. viele grüsse Tino |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
glückwunsch
![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
hallo,
so jetzt Bilder: ![]() ![]() ![]() hab dann lang mit mir gehadert, ob ich nun den Motor ausbau, wegen der defekten kupplung. dacht mir aber dann, dass muss doch anders gehen. toyo baut doch net so ein grosses kupplungsgehäuse ohne grund. also deckel runter, getriebe angesehn... ![]() ![]() und siehe da: eingangswelle, flanschdeckel hinte ab, welle nach vorne schieben, kupplung ausbauen. insgesammt eine Sache von 30 mins, wenn tino den sprengring am schalthebel gleich gesehen hätte. ![]() ![]() Die Kupplung hat folgende Abmessungen, vielleicht kann die ja mal einer vergleichen: D= 150mm 18 Zähne D (im Zahn) 16,8mm D (aussen Zahn) 19mm ASCO 11710 Viele Grüsse Tino |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich vergleich das nachher mal mit ner L60 Kupplung.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Na guck mal! Das wusste ich noch gar nicht.
Ich meine aber mich zu erinnern, dass meine Busse ne 160er Kupplung haben. Vielleicht passt die ja. Werd ich mal Nummern vergleichen und anprobieren ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
also der erste, kfzteile24 hatte nen kupplungssatz für um die 90€, der ist schonmal nicht lieferbar. jetzt ne scheibe bei teilesuche24. mal sehn ob ich die bekomm. viele grüsse tino |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ganz ganz wichtig bitte schnelle antworten | Heinz289 | Die Applause Serie | 1 | 09.04.2010 18:42 |
Daihatsu und Toyota | Einbecker | Daihatsu Deutschland | 39 | 03.06.2008 22:54 |
Toyota Motor - Aufhängung und Anordnung der Teile | body-kit | Die Charade Serie | 13 | 29.06.2005 10:50 |
e-mail an Toyota wegen Toyota Passo (Daihatsu Boon) | Rainer | Die Sirion Serie | 14 | 25.11.2004 11:13 |