Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 11:41   #1
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Standard [L251] Problemfall Bremse?

Moin,

nachdem ich ja schon über die hintere Bremse berichten musste, fiel mein Blick gestern auf die Scheiben.

Die sehen ja ziemlich besch... aus. Und das Foto habe ich gemacht, nachdem ich ein paarmal extra kräftig gebremst habe. Also beim TÜV im nächsten Monat brauche ich so nicht zu erscheinen.

Nach meiner Erinnerung sind Beläge und Scheiben etwa 15Tkm alt (komme gerade nicht an die Rechnungen) . Müsste noch bei Daihatsu Göttingen gewesen sein, bevor die zu gemacht haben.

Jetzt die Frage dazu: hat Daihatsu beim 251 generell minderwertiges Material an den Bremsen verbaut oder nachgeliefert? Oder gibt es konstruktive Probleme?
Ich würde jetzt neue Scheiben und Beläge von ATE besorgen. Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Danke, Messie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00240.jpg (588,0 KB, 89x aufgerufen)
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 12:52   #2
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Bremsbelagstärke außen ist doch noch gut. Und die Scheibe hat doch auch keinen allzu großen Grat. Die Mindestbremsscheibendicke scheint nicht unterschritten zu sein.

Da scheinen nur, wie immer, die Bremssättel schwergängig zu sein.
Kann man wieder gängig machen.

Ist hier schon zig mal durchgekaut worden.

Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Oder auch mal hier schauen

Wenn es wieder ordentlich ist, zur Vorsorge regelmäßig mal mit voller Kraft ins Bremspedal treten. Kann ruhig stehend an der Ampel sein. Danach bremst mein L276 immer wieder wie neu. Und wenn es wieder anfängt mehr Kraft zum leichten Bremsen zu benötigen: ein-, zweimal versuchen das Pedal abzubrechen (ruhig im Stand und keine Angst, das bricht nicht ab! ) und es ist wieder ne Weile gut.

Geändert von nordwind32 (29.03.2012 um 12:56 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 14:21   #3
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Da scheinen nur, wie immer, die Bremssättel schwergängig zu sein.
Kann man wieder gängig machen.

Ist hier schon zig mal durchgekaut worden.

Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Oder auch mal hier schauen
Wenn die Bremssättel schwergängig wären, wäre doch eher Dauerkontakt an der Bremsscheibe, oder?
Dann hätte ich außen doch keinen Ring, auf dem scheinbar nur bei der Vollbremsung Kontakt ist.

Vor allen Dingen stört mich die scharfe Kante am "Rostring", als hätte die Scheibe keine konstante Dicke.

Die anderen Links zu schwergängigen Sätteln hatte ich schon gelesen, sehe aber bisher noch keinen Zusammenhang.
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 14:34   #4
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Wenn der Sattel schwergängig ist geht er nach dem Bremsen nicht mehr/ungleichmäßig zurück und kann im Extremfall sogar innen gar nicht mehr bremsen und außen bildet sich ein Grat wie bei dir.
Sieht für mich eindeutig nach schwergänigen/festen Bremssätteln aus.

Sind deine Felgen nach normalen Fahrten (von der dauerhaft schleifenden festen Bremse) heiß? Ist dein Verbrauch erhöht?
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:21   #5
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Der "Rostring" außen ist normal.
Schlimmer schauen die Bremsscheiben meist innen aus. Einfach mal unters Auto legen und die Bremsscheiben innen begutachten.
Hier ist meist Riefenbildung und ungleichmäßiger Abtrag der Bremsscheibe vorhanden. So kommt man dann nicht mehr durch den TÜV.

Wir haben jetzt ATE Innenbelüftete Bremsscheiben + H&B Bremsbeläge.
Aktuell sieht das noch ganz gut aus. Wurde letztes Jahr gemacht.

Die Orginalscheiben sind m.M. einfach zu hart, daher auch das "verglaste, glänzende" Aussehen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:34   #6
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Seid Ihr sicher, dass wir dasselbe meinen? Ich habe den Rostring noch mal markiert. Die Außenkante der Scheibe sieht normal aus und einen nennenswerten Grat habe ich da nicht.

Mal sehen, ob ich die Innenkante durch die Felge fotografieren kann.

Grüße, Messie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00240a.jpg (884,7 KB, 61x aufgerufen)
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 17:57   #7
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Der Tüvprüfer schreibt dann dazu meistens. Tragbild Bremsscheibe mangelhaft... oder so ähnlich
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 18:08   #8
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Der Tüvprüfer schreibt dann dazu meistens. Tragbild Bremsscheibe mangelhaft... oder so ähnlich
Das würde ich auch erwarten. Aber woher kommt so etwas?
Wenn Ihr das Bild mal vergrößert, seht Ihr eine ganz scharfe Kante dort wo das anfängt. So als hätte da jemand die Scheibe abgedreht. Oder Schrott eingebaut. Sieht auf der anderen Fahrzeugseite ähnlich aus.
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 18:19   #9
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Messie Beitrag anzeigen
Das würde ich auch erwarten. Aber woher kommt so etwas?
Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Die Orginalscheiben sind m.M. einfach zu hart, daher auch das "verglaste, glänzende" Aussehen.
.................................................. ................
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 18:34   #10
Messie
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Geismar
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
.................................................. ................
Ich meine aber genau den anderen Teil, mit dem glänzenden Teil bin ich eigentlich ganz glücklich. Der bremst auch nicht schlecht.

Grüße, Messie
Messie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hintere Bremse L251 Messie Die Cuore Serie 7 04.03.2014 21:05
[L501] Probleme mit fester Bremse Philix Die Cuore Serie 11 19.06.2010 14:01
bremse applause lilliput Die Applause Serie 10 16.06.2010 06:01
Auspuff und Bremse auswechseln, brache hilfe! V77 Die Cuore Serie 15 04.08.2009 22:55
klemmende bremse vorne gtti kiter Die Charade Serie 14 02.01.2008 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS