Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2023, 16:25   #16
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Ich hab ja vor meinem L276 +30 Jahre zu fahren. Seit 2010 fahre ich ihn jetzt.
Um das zu erreichen hat er damals als Jahreswagen 5 kg fluidfilm in die Hohlräume bekommen und alle 12 Monate (also etwa alle 10.000 km) bekommt er frisches 5w30 (einfaches MANNOL 5W-30 Energy Formula JP) mit neuem Filter.
Ich denke der jährliche Wechsel mit Öl nach Werksempfehlung ist wichtiger als synthetik-Öl mit überzogenen intervallen. Und moderate verbrauchsoptimierte Fahrweise (unter 120 kmh) verzögert die Kolbenringproblematik garantiert auch. Mein Ölstand ist selbstverständlich immer auf Maximum.

Mit erst 112.000 km ist noch kein Ölverbrauch feststellbar.

Hat man schon Ölverbrauch hilft das natürlich auch nix mehr

Geändert von nordwind32 (23.06.2023 um 16:39 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten