Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2021, 18:38   #32
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Zitat:
Zitat von triker66 Beitrag anzeigen
Wenn mich jemand fragen würde was ich von der neuen Motorengeneration halte, ist meine Antwort (Sche...)
Ob Motor vom L 701, 251 oder jetzt der 276 oder schaut euch Audi oder Vw an.
Ich hab schon L276 mit über 400.000 km und neuem TÜV im Netz gefunden...
Mit den Motoren aus dem Betrugskonzern braucht man die Daihatsu-Motoren wohl nicht vergleichen.

Ich kenne die Daihatsumotoren AD10 (L60), AB30 (S60), ED10 (L80), EJ-VE (L701), 1KR-FE (L276) und 3SZ-VE (M303).

Mir persönlich gefällt der 1KR-FE im Cuore am besten. Verbraucht wenig, kerniger klang und zieht gut. Ja, das Getriebe ist sehr lang übersetzt aber dafür kann man im dritten bis 130 kmh hoch beschleinigen. Im 2 fast bis 100 und in der Stadt kann man trotzdem mit 45 kmh im 5. in der Ebene dahin cruisen.
Der 3SZ-VE is auch schön, aber verbraucht einfach zuviel. Wenn der Cuore mit 2,5l Momentanverbrauch rollt, braucht der Sirion an der gleichen Stelle mindestens 4,2l. Und wenn man Spaß haben will sind es auch gern über 7l/100km.

Mein L276 hat außer Bremsscheiben/Klötze vorn noch keine Reparaturen eingefordert. Er hat aber auch erst 92.000 km runter.

Ich denke dieses Berg und Tal Fahrprofil mit kaltem Motor wird den schnellen Verschleiß verursacht haben.

Bei meiner Frau wäre es keine Frage den L276 zu reparieren, das ist das erste Auto das sie heiß und innig liebt. Sie war sehr froh, als sie nicht mehr den 5er BMW fahren musste...
Ich hoffe mein L276 kann mich auch in 15 Jahren noch mobil halten!
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten