Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2021, 09:51   #7
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Meine Stahlfelgen sind welche vom Aygo. Es ist die Kromag Felge 4940 in 4,5x14 ET39. Verglichen mit den originalen ET45 kommt sie 6mm weiter nach außen, was natürlich besser aussieht.
Je schmaler die Felge desto besser ist sie gegen Beschädigungen vom Bordstein geschützt weil der Reifen breiter als die Felge ist. Bei einer Felgenbreite von 5,5 Zoll wird die Felge bald breiter sein als der Reifen und bei jedem Bordsteinkontakt gibt es Kratzer und Beschädigungen an der Felge.
Auf dem L701 hatte ich die 155/65 auf 5 Zoll, das ging noch.

Für möglichst breite Optik ist mir gerade etwas aufgefallen:
Für die Originalfelgen am L276 in 4,5x15 brauchte ich neue Reifen in 165/55R15. Die originalen Bridgestone RE030 sind nicht mehr lieferbar und Nankang, Achilles, Federal und co Chinareifen traue ich keine befriedigende Nässeeigenschaften zu (hatte mal Ling Long = lebensgefährlich!).
Blieb noch Yokohama als Alternative zum teuren RE030 (leider auch teuer: 79€ pro Stück!).
Als ich den Bridgestone mit dem Yokohama verglich fiel mir der immense Unterschied in der Breite auf. Wohlgemerkt beides gleiche Reifengröße 165/55R15.
Die Yokohamas sind fast 20mm breiter als die Bridgestone, also optisch eher 185er. Vielleicht lässt sich das ja auf 155/65R14 übertragen.

nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten