Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2016, 08:01   #8
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

1600 ist für einen L7 sehr viel Geld! Da muss der topfit sein, darf keine Mängel haben und sollte schon etwas Ausstattung haben wie ABS, eFenster, ZV mit FB etc.!

Der L7 ist eins der am schnellsten rostenden Daihatsumodelle!
Unbedingt prüfen:
Schwellerenden vor den Hinterrädern und die Längsträger, da wo sich die Federn der Hinterachse am Rahmen abstützen.
Radläufe hinten.
Da haben mittlerweile alle L7 Rost, wenn sie nicht versiegelt wurden.
Bei nur 55tkm sind die Chancen aber gut, dass da noch genug Substanz ist.
Gebrauchtwagengarantie genau anschauen. Meist sind dort diverse Einschränkungen, die Leistungen werden mit zunehmendem Fahrzeugalter immer geringer!

Falls es zum Kauf kommt musst du den Wagen unbedingt gegen Rost versiegeln, sonst ist es mit großer Wahrscheinlichkeit der letzte TÜV gewesen ohne zu schweißen.

Meinen habe ich vor 1,5 Jahren mit 58tkm bekommen. Da waren die Schwellerecken durchgerostet und die Radläufe musste ich auch machen.
Jetzt mit 4 kg Fett in den Hohlräumen hoffe ich den Wagen noch ein paar mal über den TÜV bringen zu können.

Wie stark die L7 weg rosten sieht man hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=43086&page=2
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten