Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2025, 19:23   #1
lnflckg
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: 69126,Heidelberg
Beiträge: 15
Standard Welches Motoröl für Daihatsu Cuore 1.0 Automatik Bj.2005 ?

Hallo zusammen,

die Frage ergibt sich aus dem Titel.

Der Hintergrund ist das ich heute beim freundlichen war und er mir erzählte das in diese Motoren nur 10W 40 hineingehört. Die flüssigeren Öle würden durch die Kolbenringe durchrutschen und mit verbrennen wodurch es zu Verkorkungen kommen kann mit der Folge Motorschaden

Nun ist es so das ein anderer Händler beim Ölwechsel 5W30 hineingefüllt hat, jetzt habe ich Panik das mir genau das passiert zumal der Ölverbrauch tatsächlich gestiegen ist.

Wie ist Eure Meinung dazu?
Sollte ich schnell wieder Ölwechseln oder habe ich grundlos Panik?

Danke und Grüße
lnflckg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 22:30   #2
weststadtauto
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 134
Standard

war das ein daihatsu-kollege ?

5W30 ist ok. schau mal unter die motorhaube, vielleicht ist da noch ein werksaufkleber
weststadtauto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 08:46   #3
lnflckg
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: 69126,Heidelberg
Beiträge: 15
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von weststadtauto Beitrag anzeigen
war das ein daihatsu-kollege ?

5W30 ist ok. schau mal unter die motorhaube, vielleicht ist da noch ein werksaufkleber
ja war ein Daihatsu Händler
lnflckg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 09:58   #4
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Standard

Ich bin der Meinung das es gerade anders herum ist was die Öldicke und die Abstreifringe angeht.Zu dick ist schlecht.Es gehört das rein was im Handbuch steht aber der Wechsel sollte kürzer gehalten werden.Ich hau meins bei 10.000km weg anstatt 15.000

Geändert von Robert74 (04.03.2025 um 10:00 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 10:36   #5
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Bei mehr als 200.000km Laufleistung geht auch 10W60 vollsynthetisch. Habe ich jetzt seit einigen Wechseln im 1KR-FE drin. Verbrauch sinkt und der Ventiltrieb läuft leiser.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 11:42   #6
schubert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: schladen
Beiträge: 46
Standard

Hallo zusammen . Mit meinen L276 bin ich die ersten 100tkm mit 5w30 gefahren . Dann bis 200tkm mit 5w40. Seit kurzem fahre ich 10w40 mit Mannol motor Doktor zusatz und kann auch sagen das der Ölverbrauch geringer ist wie bei AC234 .Beste Grüße Schubert
schubert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 17:33   #7
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
Standard

So, jetzt wissen wir Bescheid
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 19:13   #8
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Standard

Das nenne ich mal eine Serie
Ich fahre Mannol Defender und bin sehr zufrieden.
Wozu dient dieser Zusatz?
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 15:57   #9
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Der macht den Hersteller vermögender
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 16:39   #10
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
Standard

Mein Dai Händler benutzt schon immer das Öl mit der Bezeichnung Vollsynthetischn FSX 5W/40. Und das seit 21 Jahren

In der Bedienungsanleitung sind auch andere Viskositäten vorgesehen

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust beim Daihatsu Cuore 2005 Automatik lnflckg Die Cuore Serie 0 14.10.2024 14:22
Welches Motoröl für Cuore L 7 ??? Rotzi Die Cuore Serie 148 12.02.2011 15:50
Welches Motoröl für den Cuore L251 Chili? nixgegendenise Die Cuore Serie 11 16.05.2009 17:30
Welches Motoröl im G10? Rainer Die Charade Serie 18 26.07.2006 18:46
Welches Motoröl für den Sirion 2, 1,3 Automatik ? donalfonso1_de Die Sirion Serie 5 20.01.2006 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS