![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2023
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo, hört sich vielleicht doof an.
Ich habe aus einem Nachlass eine L251 bekommen. Leider gibt es nur einen Schlüssel. Und dieser passt nichtmal zum Kofferraum. Gibt es ein Merkmal ob das Auto eine Funk ZV hat, woran ich das erkennen könnte? Danke fürs lesen. Nanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Hat der überhaupt eine Zv?
Also geht beim aufschließen der Fahrertür die bf mit auf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2023
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Ja das geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Die haben in der Regel keine Funk-ZV.
Sicher, dass hinten nicht nur das Schloss defekt/verharzt ist? Naja, andere Autos wie nen Up haben hinten gar keine Möglichkeit, mit Schlüssel zu öffnen (aber natürlich ev. FB). Dafür hat der Cuore den Seilzug an der Fahrertür. Wenn man weitere Schlüssel mit Transponder und Schlössern bekommt, meine ich, sind die mit vertretbarem Aufwand mit dem Daihatsu-Tester in einer ehemaligen Dai-Werkstatt anlernbar, solange man einen mit funktionierendem Transponder hat. Ist aber schon lange her, dass ich meine 3 Schlüssel habe anlernen lassen. Habs bei mir damals bei Lass gegen ne Taschengeld in die Kaffeekasse machen lassen. Topalova gibts sonst ja auch noch in HH. Aber erstmal Rostzustand des Längsträgers hinten rechts checken, ehe man blind Geld investiert. Sind aber an sich dankbare und haltbare Stadtautos, wenn man einmal das Stündchen für die Hohlraumversiegelung an den wesentlichen Stellen investiert hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2023
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Info. Rost habe ich jetzt nicht festgestellt. Er bekommt im Herbst eine neue unterbotenversiegelung. Neue Reifen sind schon gekauft, aber erst werden die bremsen gemacht. Da muß unbedingt eine neuer Bremssattel drauf . Danach geht es ans eingebrachte.
__________________
Liebe Grüße Nanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Unterbodenversiegelung ist eher unwichtig, kaschiert mehr. Hohlraumversiegelung muss sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
So ist es
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZKD Schaden beim L501?wie erkenne ich den | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 11.12.2012 21:48 |
Habe es gewagt und habe mir ein Terios gekauft | Daihatsu-Terios | 4WD/Offroadforum | 15 | 28.04.2009 07:12 |
Woran erkenne ich VSC? | Carsti | Die Cuore Serie | 9 | 01.10.2008 17:06 |