![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2020
Ort: Münster
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo Schrauber!
Unser kleiner schwarzer Cuore braucht einen neuen Auspuff. Was wir schon wissen ist, dass wir darauf achten müssen, dass es einen Anschluss für eine 2. Sonde gibt, das ist wohl erst seit 06/2000 der Fall. Bei den ebay-Nachbauteilen ist das auch so zu finden. Allerdings fehlt bei allen ein Bauteil zwischen Sonde und Kat, dessen Funktion wir nicht kennen. Weiss jemand von Euch um was für ein Teil es sich handelt? Kann man das bedenkenlos weglassen, oder sollte man besser einen Original-Auspuff besorgen? Vielen Dank für Eure Tipps! Gerrit Geändert von Dust (17.07.2022 um 22:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Das dürfte einfach ein Gewicht sein, das die Resonanzschwingungen des Auspuffrohrs ändert, sodaß es entweder nicht mehr dröhnt oder nicht bricht. Montierst du einfach vom alten Auspuff auf den neuen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2020
Ort: Münster
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank, das klingt schlüssig. Blöderweise ist das angeschweisst, mal sehen, wie ich das löse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Dies "Gewicht" hatte ich weder beim L7 noch beim L9
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Krümelkackerei und Halbwissen vom Yoschi :
Hallo AC , ich vermute dass das Gewicht nicht gegen Resonanzen , sondern gegen Drehschwingungen der Auspuffanlage gedacht ist : der Masseschwerpunkt der Anlage liegt seitlich zu weit außerhalb der Aufhängungspunkte , bei Fahrzeugbewegungen höhenmäßig (Fahrzeugfederung) versucht sich die Anlage infolge der Massenträgheit zu verdrehen . Nicht so gut für die vordere Verbindung mittels Druckfedern . Gute Fahrt mit einen ruhigen Auspuffanlage ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Auch schlüssig, Yoschi. Ob notwendig, einfach mal versuchen ohne zu fahren.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff L701 EJ-DE | Buggy1981 | Die Cuore Serie | 2 | 11.11.2010 20:27 |
Auspuff abgerissen beim Cuore L701 (Rost) | opiwahn | Die Cuore Serie | 16 | 10.08.2010 10:22 |
[L701] ABSOLUT DRINGEND - Auspuff kaputt und TÜV Termin am Freitag | modnet26 | Die Cuore Serie | 12 | 05.03.2008 08:05 |
Auspuff | daihatsu-schrauber | Die Applause Serie | 1 | 07.03.2007 09:18 |
Unbekanntes Bauteil im Kühlkreislauf | tommi-61 | Die Cuore Serie | 8 | 25.09.2005 22:22 |