![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2018
Ort: 85540
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
hat sich schonmal jemand mit der erhöhung der UNgebremsten Anhängelast beim Terios J2 4WD, Schaltgetriebe, beschäftigt? Mir würde es darum gehen die lumpigen 400kg auf 700kg zu erhöhen, um ein Motorrad samt Hänger, auf legalem Wege, ziehen zu dürfen. Rein rechnerisch sollte dies, mit den Formeln, welche man über die Suchmaschinen so findet, machbar sein (D-Wert AHK 7,6). Ohne Freigabe, bzw. Gutachten vom Fahrzeughersteller bin ich allerdings bei den Prüfstellen mit meiner Anfrage abgetropft. Vielen Dank schonmal im Voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hatte das Problem bei meinem Bus. Der darf ungebremst gar nichts ziehen, gebremst bis 600 kg.
Für mich war es einfacher den ungebremsten Anhänger gegen einen gebremsten zu tauschen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , auf gebremst umsteigen ist nicht nur der bessere , sondern der einzigste Weg !
In Japan gab es ( bis ? ) keine PKW-Anhänger , da mietet man einen Transporter . Einer Anhängelasterhöhung hat Daihatsu-Deutschland niemals zugestimmt , es wäre schon ein großes Entgegenkommen gewesen , überhaupt Hängerbetrieb zu ermöglichen . Komischerweise habe ich aber für den Applause 1000kg und auch 1100kg AHK-Last Papiere ??? Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das stimmt. In Japan gibt es keine Pkw mit Anhänger.
Konstruktiv wurden Anhänger bei Daihatsu nicht berücksichtigt. Deswegen ist die Montage auch so aufwändig und wenig stabil. Habe hier schon über ausgerissene Kupplungen gelesen. Bei europäischen Autos sind alle Löcher und Befestigungspunkte vorhanden, es muss nichts gebohrt werden... Ich hab einen alten DDR Anhänger genommen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Einen gebremsten HP 650 oder HP 750 , die Asuführung mit Längslenker , Schraubenfedern und Stoßdämpfer , da wird das edle Motorrad sanft wie auf Wolken getragen . Heutige GummifederHoppelachsen sind dagegen von übervorgestern in Bezug auf Fahrkomfort .
Größter Mangel dieser Hänger : Rahmenfehlkonstruktion . Die Deichsel geht nur bis zur Vorderwand , und an dieser Stelle bricht alles zusammen . Das ist allerdings mein UraltWissen von vor über 30 Jahren . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hab n HP500 von 1986. Da ist eine Trabbiachse drin.
Der hüpft auch bei schlechtesten Straßen gar nicht ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Bitte meine Antwort locker konsumieren :
- erstens war von 700 kg die Rede ; - zweitens haben verrostete Blattfederlagen eine hohe Eigendämpfung ; - drittens haben TrabiAchsHänger ein relativ hohes Eigengewicht ( kann mich auch irren ) . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängelast | domi | 4WD/Offroadforum | 8 | 14.09.2010 19:30 |
HC-E Verdichtung erhöhen | Chwarismi | Die Charade Serie | 8 | 21.04.2009 23:01 |
Anhängelast beim Cuore erhöhen | Chriss | Daihatsu Allgemein | 26 | 31.01.2008 10:14 |
Benzindruck erhöhen | Dieselpapst | Allgemein | 1 | 01.12.2007 18:06 |
Kompressionsdruck erhöhen | bizkit1 | Die Applause Serie | 3 | 06.07.2004 18:38 |