![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
|
![]()
Heute hat sich leider an der Hinterachse ein Riss gebildet, so dass bei einer Weiterfahrt sicher die Aufhängung komplett gebrochen wäre.
Ich frage mich, ob ich das Auto nun 2.5 Jahre vor dem Zieltermin weggeben muss? Ziel wären 15 Jahre gewesen. Auf jeden Fall würde es was elektrisches... Frust hoch 2! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Zeig doch mal bitte Fotos vom Riss.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hast du mal ein Bild? Edit: Rotzi war schneller
![]() Wieviele Kilometer hat der Kleine runter? Fahrprofil und Belastung? Eine neue Hinterachse beim Sirion kostet um die 400 € (soll lt. Daihatsu neu statt nur neuer Buchsen). Wird für den L276 wohl ähnlich sein. Ist es das nicht mehr wert? Die Liste der förderfähigen E-Fahrzeuge findest du übrigens hier: https://www.bafa.de/SharedDocs/Downl...fahrzeuge.html Die Wallbox-Förderung ist übrigens seit ein paar Tagen erschöpft aber ich gehe von einer Weiterführung aus. ...und kauf dir keinen Hybriden mehr... Wenn es den mal schon gäbe: https://sonomotors.com/de/sion/ Aber bis 2023 muss man wohl noch warten, wenn es überhaupt was wird... https://ecoreporter.de/artikel/sono-...-2023-starten/
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo zucuo,
ein Defekt an der Hinterachse bedeutet nicht zwangsläufig, dass man das Auto verschrotten muss. Allerdings dürfen Fahrwerksteile nach meinem Wissen nicht geschweisst werden. Denn meistens sind Fahrwerksteile "kaltverfestigte" Bauteile, die durch die Hitze beim Schweißen ihre Festigkeit verlieren würden. Eine neue Achse vom Daihatsu-Händler sollte eigentlich lieferbar sein und ist wahrscheinlich kurzfristig die teuerste Lösung. Wenn das Auto noch nicht so alt ist, dürfte es sich trotzdem lohnen, denn die Cuore L276 können durchaus eine lange Lebensdauer erreichen, bei guter Pflege sind 250 Tkm bis 300 Tkm möglich. Mit nachträglicher Hohlraumversiegelung (Fluidfilm ASR) sind auch für die Karosserie 20+X Jahre erreichbar. Eine denkbare Lösung ist der Ersatz der kompletten Achse durch ein Gebrauchtteil. Natürlich darf die gebrauchte Achse nicht diesen Riss haben und muss auch sonst noch ok sein. Aber es gibt Teilehändler, die auf gebrauchte Ersatzteile Gewährleistung geben (z.B. Seik) Das Hauptproblem dürfte sein, eine gebrauchte und gut erhaltene Achse für den Cuore L276 zu finden. Außerdem weiss man nicht, wielange die Achse halten wird. Ob eine freie Werkstatt eine gebrauchte Achse einbaut, ist ein weiterer Punkt, muss man halt mal verschiedene Werkstätten fragen. Adressen für gebrauchte Teile, die mir bekannt sind: www.seik.de (gebrauchte Ersatzteile mit Garantie bei Seik.de) www.karl.de (Schrott Karl Recycling) www.gebrauchte-autoersatzteile.de (Plattform von Sebastian Cyran, Berlin: hier sind bundesweit und in Österreich sehr viele Recycler angebunden) Oder frag mal bei dem user Daiminator in diesem Forum nach: er hatte vor einigen Wochen einen Motorschaden an seinem Cuore L276 Stichwortsuche: Cuore L276: Motorschaden Username: Daiminator Vielleicht ist ja die Hinterachse zu verkaufen. Außerdem gibt es vielleicht im Forum noch user, die eine gebrauchte Hinterachse zum verkaufen haben. ich hoffe, ich konnte Dir zumindest etwas weiterhelfen. Gruß Gerhard Geändert von Gerhard (09.07.2021 um 19:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , eine Verbundlenkerachse ist nicht ein , aus einen tonnenschweren Klumpen Eisen , vom russischen Lokomotivschlosser Lokomow gefeiltes Bauteil , sondern meistens eine Schweiskonstruktion . Einen Schweisnahtriß würde ich nachschweisen lassen . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Foto hab ich leider keins gemacht. Kann ich aber wahrscheinlich noch nachliefern. Ich werde mal den Garagisten des Vertrauens eine Gesamtschau machen lassen. Nochmals was investieren könnte ich mir schon vorstellen. 12 Jahre /121‘000 km ist kein Alter. Aber ich würde mal schwer ein Neuteil vorziehen. Dann wäre wohl auch gleich ein Teil der hintern Bremse neu? Die Bremsen hinten müssten auch neu gemacht werden. Mein Eindruck wahr sowieso, das die Bremse hinten beim Rückwärtsfahren blockiert hat. Ich bin dann noch ein paar 100 m gefahren, und habe dann gemerkt dass die Spur überhaupt nicht mehr gehalten wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bremse hinten kann noch nicht verschlissen sein bei der Laufleistung.
Bei meinem Sirion mit 230.000km reichte säubern, etwas Fett und schon war sie wieder TÜV konform. Eine neue Hinterachse ist mit den beiden Buchsen aber sonst nix dran.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
Themenstarter
|
![]()
Das komische war, dass beim zurückfahren die Bremse plötzlich wie blockiert war. Ich dachte zuerst, ich sei irgendwo reingefahren. Bei meiner Bremse fehlt die Labyrinthdichtung, darum ist in der Trommel öfters feucht und der Inhalt gammelt vor sich hin. Musste schon letztes Jahr die Bremszylinder wechseln lassen. War auch ein haarsträubender Zwischenfall.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
Themenstarter
|
![]()
Ach ja, Plugin kommt natürlich nicht in Frage, da dies meiner Meinung nach technischer Unsinn ist, und vor allem dazu dient die Verbrauchswerte auf dem Papier runterzuschrauben. Ist eine vom Gesetzgeber erlaubte Schummelei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Vollkommen richtig
![]() Das ist natürlich was anderes. Dann hält die Bremse wohl nicht so lange...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steinschlag an Frontscheibe mit Riss | pepperona | Die Sirion Serie | 23 | 09.02.2015 07:44 |
Ölpumpengehäuse hat Riss | yoschi | Die Applause Serie | 0 | 15.09.2012 09:58 |
Das wars wohl... Riss am Motor | sancho77 | Die Applause Serie | 21 | 02.07.2008 13:14 |
Ich hab nen Riss im Kopf... | Q_Big | Die Cuore Serie | 35 | 19.09.2006 19:55 |
ventildeckel hat ein riss | derbasti84 | Die Applause Serie | 21 | 05.05.2005 21:41 |