![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 7
|
![]()
Habe mit meinem Daihatsu Cuore nun also die 300.000km Marke geknackt und wollte mal ein Feedback geben.
Ich habe das Fahrzeug seid 2010. Fahre sicher relativ viel Autobahn. Inspektionen habe ich nie gemacht wie Daihatsu vorgeschlagen, sondern eher alle 50.000. Zuletzt auch nur noch Ölwechsel, wobei die Zündkerzen (die ja bei dem Modell speziell sind) jetzt mal fällig werden. Was bemerkenswert ist: Bisher habe ich weder Kupplung, noch Radlager und auch keine Auspuffteile wechseln müssen. Um genau zu sein nichts wechseln müssen ausser Verschleissteile. Einzig die Bremsscheiben/Beläge wurden mal auf Garantie gewechselt. Kaputt gingen in der Zeit die Fernbedienung von der Zentralverriegelung bzw. das Plastik ist auseinandergebrochen. Und das Schloss auf der Fahrerseite zickt im Winter manchmal bisschen rum (hat nichts mit Vereisung zu tun). Insgesamt eine super billige Karre, weil auch die Verschleissteile ja nichts kosten wie z.B. die Reifen. Da habe ich einen Satz Reifen Hankook schon für unter 100 Euro bekommen (und in Polen in der Heimatstadt meiner Freundin für 12 Euro auf die Felgen ziehen lassen....alle vier!). Ölverbrauch ist so ca. 1l auf ca. 4000km, wobei ich immer noch 5W30 reinschütte. Fazit: Durchweg positiv und ich werde das Auto weiterfahren bis die Steuerkette uns trennen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe dann hast Du 300.000 km mit einem Satz Zündkerzen erreicht ? Was sind das für Kerzen ? Alles Gute für die nächsten 100.000 km ! Gruß Gerhard --------------- Cuore L251: 177.200 km |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Seit wann verbraucht er denn Öl, mit welcher Laufleistung hast du den Cuore gekauft? Mein L251 hat auch viel Langstrecke gelaufen, die 300000 km knackt er im Frühjahr, sobald es wieder trockene Straßen gibt. Der hat auch noch die erste Kupplung, verbraucht auch etwas Öl, aber bei äußerst sparsamer Fahrweise noch nicht so viel wie deiner.
Ob die Steuerkette die Schwachstelle ist? Viel Spaß, solange der Cuore läuft. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
[QUOTE=Mulhouse;545909] Fahre sicher relativ viel Autobahn.
Zitat:
Zitat:
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Glückwunsch zu "mein L276 hat die 300k geknackt"!
Mich interessiert auch, ob das die ersten Zündkerzen waren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Nein, waren sie nicht. Sie werden ja alle 100.000km gewechselt und nun ist es wieder soweit wobei ich leicht drüber bin. Die letzten neuen kamen bei 190000km rein.
Ich bin guter Dinge das ich nochmal 100.000km schaffe. Er macht zwar etwas Geräusche aber sonst habe ich ein gutes Gefühl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich drück die Daumen
![]() Hast du deinem L276 mal eine Hohlraumkonservierung gegönnt? Wie sieht es mit Rost aus? Ein Bekannter hat einen unbehandelten L276, bei dem die Bodenbleche auf Höhe der Vordersitze hinten schon Durchgerostet waren.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Nein, habe noch keine Hohlraumversiegelung gemacht.
Sagt mal kann man eigentlich die Automatik-Version des L276 empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
300.000 is ne Marke!
Zu den Kerzen:Mein alter l7 hat 165.000 mit den Ersten gehalten.Auch kein Ölverbrauch. Ringe waren nicht angebacken. Versiegeln würd ich ganz schnell nachholen! Auf die nächsten 300.000 ! Daumen hoch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
@Mulhouse: Herzlichen Glückwünsch zum Kilometer Jubiläum!
Was mich interessieren würde: Wie viel Autobahnanteil hattest du und welche Reisegeschwindigkeit fährst du in der Regel? Fährst du eher sportlich? Wie hoch ist dein Verbrauch? Ich habe mit meinem 2001er Move die 180 000 geknackt und habe das Gefühl, dass er noch lange machen will. Mein Reisetempo ist 110 bis 120 km/h und in der Stadt fahre ich sportlich. Fahre 75% Autobahn und verbrauche 5,6 Liter im Drittelmix. Man kann ein Auto ewig fahren wenn man will und wenn man Einiges beachtet. https://www.youtube.com/watch?v=anxsjPewQl0 Liebe Grüße Marwan
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ganz ganz wichtig bitte schnelle antworten | Heinz289 | Die Applause Serie | 1 | 09.04.2010 18:42 |
frisch lackierte teile | magnum | Die Materia Serie | 23 | 31.08.2008 19:02 |
frisch infiziert! | JenMishka | Die Cuore Serie | 9 | 14.09.2007 22:36 |