![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2018
Ort: westerburg
Beiträge: 7
|
![]()
Guten Abend!
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines schönen L 251 BJ 2006, 145.000 km mit Automatikgetriebe. Das Auto ist sehr gepflegt, und auch die üblichen Roststellen hinten sind beseitigt, allerdings fürchte ich, dass beim Automatikgetriebe der Ölwechsel nicht gemacht wurde. Es tut sich etwas schwer, und das Öl sieht eher grau aus, nicht so wie es sein soll. Eine Getriebespülung soll helfen, allerdings sagt die Werkstatt meines Vertrauens, dass der Wechsel des Hydraulikfilters ebenfalls sinnvoll wäre. Es gab wohl mal einen im Zubehörhandel, von Vaico (Nummer V54-0027), der ist aber nirgendwo mehr lieferbar... Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank schon mal im Vorraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Schon mal bei Daihatsu nachgefragt?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Was meinst Du mit "tut sich schwer"?
Kennst Du das Getriebe im Neuzustand? Im Vergleich zur 3-Gang Automatik im L701 hat das Viergang aus dem L251 schon serienmäßig die Angewohnheit, relativ viel Schlupf zuzulassen. Also ich meinen mit etwas über 110000 km übernommen habe, habe ich nur nen einfachen Getriebeölwechsel gemacht, wo halt rauskommt, was man rauskriegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , es gibt Fachbetriebe für Automatikgetriebe .
Fahre selbst keine Automatik , aber in meinem Bekanntenkreis fahren viele mit Automat : Ölwechsel mit !!! Filterwechsel / Filterreinigen ist das A und O . Sonst kann es richtig teuer werden . Bei BMW und Daimler fließen da mal locker weit über 5000 € . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Das sind aber bei Daihatsu nicht die komplexen und eher anfälligen Automaten wie sie bei BMW oder Mercedes.
Der Automat überlebt den Motor in der Regel locker. Ölwechsel OK, aber sonst würde ich ohne klaren Fehler nicht dran rumfummeln (lassen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Gato , es geht nicht um die Zweihundert Superrechner und deren Softwareprogramme , welche die Neungang-Automaten steuern . Es geht dabei ums mechanische : beim BMW ( ca 250 PS ) und beim Diesel Daimler ( um 300PS ) wurde bei den Fehlersuch- Marathon's jeweils sehr früh Öl- und Filterwechsel zelebriert .
Ich erinnere mich auch an Beiträge in Fachzeitschriften . Die Bauweise der im Cuore eingebauten Automaten kenne ich nicht , aber wenn die hydraulisch gesteuert werden , dann ist sauberes Öl ganz wichtig . Meine bescheidene Meinung . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2018
Ort: westerburg
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe! Bei Daihatsu selbst nachfragen ist ein sehr guter Tipp! Keine Ahnung, warum ich da nicht so selbst drauf gekommen bin (Dies ist mein 3. Cuore nach dem Vertriebsende, und bis jetzt hab ich immer alle Teile gebraucht bzw im Zubehörhandel bekommen...) Manchmal bin ich etwas doof
![]() Was das Getriebe angeht, so schaltet es zwar weich, aber sehr schnell in den 4. Gang, auch wenn es den Berg rauf geht beim Beschleunigen... Einen direkten Vergleich mit einem L 251 Automatik habe ich leider nicht, aber bis vor kurzem bin ich einen L 251 in deutlich schlechterem Wartungszustand (von den Vorbesitzern) mit Schaltgetriebe gefahren, der viel besser den Berg hoch kam... Was den Motor angeht, so bin ich mir eigentlich sicher, dass sich der neue auch in einem besseren Zustand befindet (plus neue Zündkerzen, Luftfilter, Motoröl, gereinigte Drosselklappe...) Selbst die Zündspulen habe ich mal getauscht, aber ohne Veränderung am Fahrverhalten. Einen Getriebeölwechsel hab ich auch schon gemacht, aber irgendwie hat das gefühlt nur eine minimale Verbesserung gebracht (es ist auch immer noch eher grau), und so kam ich auf die Idee mit der Getriebespülung... Vorher bin ich schon mal einen Nissan Cherry, einen MB W210 und einen Toyota Camry mit Automatik gefahren, und mein Bauch sagt mir, es liegt am alten Öl, aber der kann sich auch mal täuschen. Ich hab Daihatsu mal kontaktiert, und berichte natürlich, wie es weiter geht! Vielen Dank nochmals!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Kickdownschalter ggf. aucch mal checken. Wenn man nur fast Vollgas gibt, schaltet der unter bestimmten Umständen bergan schonmal recht früh in den 4.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2018
Ort: westerburg
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank auch für den Tipp! Ich schau mal nach!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2018
Ort: westerburg
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hier noch ein update: Es hat sich ein Filter gefunden, allerdings soll die Getriebespülung mit Filter zusammen 350€ kosten... Das ist schon eine Ansage. Funktionieren tut ja alles, es ist ja wahrscheinlich eher ein Optimierungsproblem... Ich werde wahrscheinlich erst mal versuchen, ein paar Mal das Getriebeöl zu wechseln, und dann schauen, was passiert. So bleiben die Kosten erstmal überschaubar, und vielleicht bringt es ja auch so etwas. Ich werde mal berichten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe A4B | Donarsohn | Allgemein | 0 | 18.12.2014 10:47 |
Automatikgetriebe Öl | zhuk | Die Materia Serie | 1 | 10.12.2014 11:59 |
L80 Automatikgetriebe | ColdFire76 | Die Cuore Serie | 19 | 05.09.2008 13:19 |
Automatikgetriebe YRV | vischi71 | Die YRV Serie | 19 | 23.09.2005 06:27 |
Automatikgetriebe | Midget II | Die Copen Serie | 2 | 01.07.2004 10:03 |